6. Spieltag, 6tes Auswärtsspiel, 12 Punkte. Weiterhin wartet unsere Reserve auf ihr erstes Heimspiel der Saison, dennoch wird weiter fleißig gepunktet. Mit einem 1:0-Sieg kehrte das Team von der (immer) schweren Auswärtsaufgabe beim SV Berau zurück. Schütze des goldenen Tors war Finn Dorer (41.). Dieser Dreier bedeutet aktuell Rang 2 in der Kreisliga B4 für unsere 2. Mannschaft. Sieht gut aus…!
Die 1. Mannschaft hatte am letzten Wochenende spielfrei. Am kommenden Samstag steht dann das Auswärts-Duell gegen den FC Schlüchttal an. Unsere „Zwoide“ trifft empfängt ebenfalls am Samstag im ersten Heimspiel der Saison die Reserve des FC Rot-Weiß Weilheim. Anpfiff ist bei beiden Partien um 16 Uhr.
Unsere 1ste gab sich im Achtelfinale des Bezirkspokal gegen den FV Fahrnau keine Blöße und gewann 4:0. Damit zieht das Team ins Viertelfinale ein.
Zunächst brauchte unsere Mannschaft einige Minuten um ins Spiel zu kommen, die Gastgeber begannen forsch und wollten ein schnelles Führungstor. Mit zunehmender Sicherheit zeigte man sich aber immer dominanter. Logische Folge war die Führung durch Thomas Rangnau (23.) per sehenswertem Außenristschlenzer. Noch vor der Pause legte Raffaele Ponzo vom Elfmeterpunkt nach (37.). Die endgültige Entscheidung besorgte Marco Lohr zu Beginn der 2 . Hälfte, als er einen guten Angriff erfolgreich abschloss (53.). Weitere gute Tormöglichkeiten blieben zunächst ungenutzt, ehe erneut Lohr goldrichtig stand (81.).
Ein durchweg souveräner Auftritt unserer Mannschaft die absolut verdient in die nächste Runde einzieht.
In der Bezirksliga Hochrhein pausiert unsere 1ste am kommenden Wochenende, dennoch steht in dieser Woche aber ein Pflichtspiel auf dem Programm. Am heutigen Mittwochabend ist der SVJ in der 3. Runde des Bezirkspokal beim FV Fahrnau zu Gast und kämpft um den Einzug in die nächste Runde. Die Gastgeber rangieren derzeit auf Platz 3 (Kreisliga B-2) und kommen mit Selbstvertrauen in dieses Duell. Auf dem Papier sind die Rollen für die Partie aber dennoch klar verteilt. Trotzdem muss und wird der SVJ gewarnt sein die Fahrnauer keinesfalls zu unterschätzen. Denn der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze…dennoch nimmt man diese „kleine“ Mittwochsausfahrt mit dem klaren Ziel „Auswärtssieg“ auf sich.
Nicht nur wetterbedingt blicken unsere beiden Aktivteams auf ein eher ungemütliches Wochenende zurück…
Die 1ste konnte im Heimspiel gegen den FC RW Weilheim den zweiten Saisonsieg einfahren und behielt mit 3:0 die Oberhand. Beiden Seiten war die fehlende Sicherheit durchaus anzumerken und der starke Wind tat noch sein übriges dazu. Dennoch war der SVJ an diesem Nachmittag in den entscheidenden Szenen besser, cleverer und schlichtweg effizienter. Raffaele Ponzo nutzte einen Foulelfmeter zur frühen Führung (18.). Nur wenige Augenblicke später verpasste man das zweite Tor, sodass die Gäste wieder besser ins Spiel kamen. Zweimal rettete Frey in höchster Not, ehe sich der SVJ wieder etwas stabilisierte und doch noch vor der Pause zum zweiten Treffer kam. Stefano Fornino blieb vor dem Tor eiskalt (45.) und sorgte für die beruhigende Pausenführung. Im zweiten Durchgang bestimmten die Gäste das Spielgeschehen, rannten an und suchten den Anschlusstreffer. Wirklich gefährlich wurde es aber nur ganz selten. Die klareren Möglichkeiten hatte der SVJ, der aber viele gute Kontermöglichkeiten liegen ließ. So dauerte es recht lange ehe Francesco Arena den gegnerischen Torhüter zu einem Stockfehler zwang und für die endgültige Entscheidung sorgte (83.). Ganz wichtige 3 Punkte, vor allem da man am kommenden Wochenende spielfrei ist.
Die 2te musste sich im Spitzenspiel gegen den FC Erzingen II deutlich mit 1:5 geschlagen geben. Die Gastgeber verdienten sich diesen Sieg und mehr als der Treffer von Christian Boscarino (82.) war an diesem Tag für unsere Reserve nicht drin. Dieses Spiel gilt es nun abzuhaken und der volle Fokus muss wieder auf die kommenden Aufgaben gerichtet werden. Noch immer kann das Team um Coach Esteban Mercurio auf einen sehr guten Start in die Saison zurückblicken und darauf aufbauen.
1ste startet nächsten Anlauf – 2te vor Spitzenspiel
Es wird Herbst und die Temperaturen fallen zum Wochenende hin deutlich. Dennoch stehen unseren beiden Aktivteams zwei heiße Duelle bevor, in denen es vor allem einen kühlen Kopf zu bewahren gilt…
Die 1. Mannschaft trifft am Samstag im heimischen Seestadion auf den FC RW Weilheim. In der Vergangenheit bewegten sich die beiden Teams oftmals auf Augenhöhe und beide Mannschaften stehen für einen gepflegten Offensivfußball. Nach dem Teilerfolg vom letzten Wochenende peilt unser Team den nächsten Schritt an und ist heiß auf 3 Punkte. Vor den Gästen sollte man aber gewarnt sein, haben sie sich doch in der langen Pause in der Qualität und in der Breite des Kaders nochmals verstärkt. Mit Sicherheit keine leichte Aufgabe für den SVJ…
Bei der 2. Mannschaft heißt es in dieser Woche „nach dem Derby, ist vor dem Derby“. Nach dem verdienten Erfolg beim Nachbarn in der letzten Woche trifft man am Sonntag zum nächsten Derby auf den FC Erzingen II. Die Erzinger sind aktuell das Maß aller Dinge und so darf das Spiel Erster gegen Dritter durchaus als Spitzenspiel gewertet werden. Trotz Personalsorgen möchte unsere Reserve dem Gegner standhalten und möglichst etwas Zählbares aus dem Klettgau in den Zipfel bringen…
Über möglichst zahlreiche Unterstützung würden sich unsere Mannschaften sehr freuen.
Bezirksliga Hochrhein, 6. Spieltag SVJ vs FC RW Weilheim Samstag, 26.9.20 / 16 Uhr Seestadion Jestetten
Kreisliga B4, 5. Spieltag FC Erzingen II vs SVJ II Sonntag, 27.9.20 / 10.30 Uhr Sportplatz Erzingen
Unsere E-Jugend auf großer Fahrt – Trainingslager in Obereggenen
Die E1-Junioren auf großer Reise – nämlich ins Trainingslager nach Obereggenen. Eine Woche vor dem Saisonstart wollte sich das Team von Trainer Tobias Erlemann noch mal den Feinschliff holen, so ging es direkt nach Schulschluss am Freitag Nachmittag los, Ziel war der Landgasthof Graf. Nach gut 1,5 Stunden Anfahrt wurde das Team bereits erwartet und freundlichst von Inhaber Philipp Rabold empfangen. Der Fitnessraum war bereits umgebaut worden, um hier nicht nur Sport machen zu können, sondern auch zu nächtigen. Keine Himmelbetten, sondern Isomatten und Schlafsäcke waren angesagt, wir sind ja schließlich nicht aus Zucker.
Kaum angekommen, ging es auch schon direkt raus auf den Platz zum Testspiel gegen den SV Liel-Niedereggenen. Im vergangenen Winter mussten man gegen eben jenen Gegner im Halbfinale der Hallenbezirksmeisterschaft noch eine bittere 1:2-Schlappe einstecken. Nun sollte sich das Blatt aber zu 100000 Prozent wenden. Der SVJ konnte auf sein eingespieltes Team zurückgreifen, schließlich waren bei der Niederlage nur jüngere Jahrgangsspieler auf dem Feld. Der Gegner musste inzwischen seine „Alten“ in die D-Jugend geben, so war es altersmäßig diesmal Pari. Aber das sollte auch das einzige „Unentschieden“ bleiben. Denn bereits zur Pause führten die SVJ-Youngster mit 12:0. Der gegnerische Trainer war geschockt, bat um eine verkürzte zweite Hälfte, was wir annahmen. Und gleichzeitig spielten wir noch mit einem Mann weniger und mit fliegendem Torwart. Das Ende vom Lied: In der zweiten Halbzeit fielen in 20 Minuten nochmals 16 Tore, womit der SVJ mit einem satten 28:0 vom Kunstrasen runterging.
Nach einem herzhaften Abendessen wurde der 1. Tag im Trainingslager mit dem Anschauen des Kantersiegs des FC Bayern abgerundet, Tore satt an einem Freitag, kann man dazu wohl sagen.
Am Samstag ging es dann recht früh Richtung Freiburg, Anpfiff der Partie gegen den Freiburger FC (Deutscher Meister 1907, wer erinnert sich nicht ;-)….) war bereits im 10 Uhr. Aber auch wenn sie früh raus mussten, die SVJ-Kicker waren hellwach und verzauberten den Kunstrasen. Am Ende stand ein grandioser 15:4-Sieg zu Buche. Und während die Jestetter zufrieden vom Platz stiefelten, stellten die gegnerischen Eltern und Fans bereits die Trainerfrage nach der Kanterniederlage.
Wer gut spielt, hat sich natürlich auch eine Belohnung verdient. So gab es zum Mittagessen die besten Grillwürste von Südbaden. Theo, der ehemalige Clubheimwirt des SC March und weit über die Grenze hinaus bekannt für seine Grillkünste, servierte dem SVJ-Trupp seine Leckereien. Nach dem Essen war dann Erholung angesagt, im Garten der Schwiegereltern des Trainers wurde eine Eistonne aufgebaut, die Muskeln waren ratz fatz wieder abgekühlt. Denn um 14 Uhr stand die erste Trainingseinheit des Tages auf dem Programm. Netterweise durften die Jestetter in der „Talentarena“ des SC March trainieren. Schwerpunkt Technik, Leichtfüßigkeit und Torschuss. Daneben machte noch Ex-March-Keeper Volker Engesser ein Torwarttraining mit Kian und Louis – volles Programm also.
Des Fußballs nicht genug, wurde dann zur Entspannung das Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Freiburg im Garten der Schwiegereltern geschaut. Inspiriert vom 3:2-Sieg des SCF ging es wieder auf den Platz – zu einer Trainingseinheit mit Ex-SVJ-Idol Joni Hader. Nach einer spannenden Session war dann mit müden Beinen die Rückfahrt nach Obereggenen angesagt. Zum Kraftaufbau wurden Schnitzel und Spätzle serviert, damit die Energie wieder zurückkommt.
Denn Energie brauchte es weiterhin, das Trainingslager war noch nicht vorbei. Am Sonntag nach dem Frühstück war zwar die Abfahrt vom Landhotel Graf. Aber: Um 11.30 Uhr stand noch ein Match in Jestetten auf dem Kunstrasen gegen den FC United Zürich auf dem Programm, einem ambitionierten Gegner mit vielen starken Spielern. Jetzt mussten die SVJ-Talente zeigen, dass sie nicht nur schön spielen, sondern auch beißen können. Auf dem Zahnfleisch wurde gekämpft. Und tatsächlich konnte nach 60 Minuten ein 8:3-Sieg eingefahren werden. Erschöpft, aber glücklich und zufrieden wurde im Anschluss noch mit allen Spielern, Eltern und dem Gegner gegrillt. Danach waren dann alle Kids froh, nach Hause zu können – und vermutlich direkt ins Bett.
Dass das Trainingslager gewirkt hat, zeigte sich beim Ligastart der SVJ-E1-Junioren gegen den FC Erzingen am Dienstagabend. Mit sagenhaften 21:0 Toren schlug man den Rivalen aus dem Klettgau. Mal sehen, wo das noch hinführt…
1. Mannschaft stoppt Negativtrend – 2. Mannschaft feiert verdienten Derbysieg
Nach den verpassten Punkten am vergangenen Wochenende konnten unsere beiden Aktivmannschaften in den beiden Spielen des Spieltags wieder erfolgreicher abschneiden…
Die 1. Mannschaft verdiente sich mit einer engagierten Leistung einen Punkt beim stets schwer zu bespielenden Bosporus FC Friedlingen. Beide Teams hatten ihre Chancen auf den Sieg, sodass das torlose Unentschieden am Ende leistungsgerecht war. Positiv war die klare Reaktion der Mannschaft, die nach der Derbyniederlage einen deutlichen Schritt nach vorne machte…Wermutstropfen bleibt die Verletzung von Youngster Luis Weber, der den Führungstreffer verpasste und sich dabei auch noch an der Hand verletzte und ins Krankenhaus musste. Wir wünschen Luis gute Besserung und hoffen, dass sich die schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheiten.
Die 2. Mannschaft kann einfach Derby. Unsere Reserve hielt ihre beeindruckende Serie gegen unsere Nachbarn aus Lottstetten und Altenburg und sicherte sich mit einem verdienten 4:2-Erfolg erneut den Derbysieg. Steven Ruppelt brachte den SVJ in Halbzeit eins verdient in Führung (24.). Direkt nach dem Pausenpfiff legte Joel Mojtahedi (51.) nach schöner Vorarbeit von Finn Dorer nach. Eben dieser Dorer verwandelte wenig später einen Foulelfmeter zum 3:0 (61.), der allerdings etwas schmeichelhaft war. Der eingewechselte Yannick Kübler stellte in der Schlussphase dann gar noch auf 4:0 (75.), was schließlich die endgültige Entscheidung bedeuten sollte. Daran änderten auch die beiden Gegentreffer vor Ende der Partie nichts mehr.
1ste mit langer Auswärtsfahrt, 2te mit Zipfel-Derby vor der Brust
Während unsere 1. Mannschaft nach der 5:1-Derbyniederlage gegen den FC Erzingen auf Wiedergutmachung aus ist, steht unserer Reserve mit dem Spiel gegen die SG Lottstetten-Altenburg das „Zipfel-Derby“ bevor. Die Vorzeichen für ein spannendes Fußball-Wochenende stimmen also.
Nach der ernüchternden Derby-Heimniederlage gegen den FC Erzingen vor Wochenfrist, möchte unsere 1. Mannschaft endlich wieder den nächsten Dreier einfahren. Dass das Spiel gegen Bosporus FC Friedlingen am morgigen Sonntag (Anpfiff: 15 Uhr) allerdings kein Selbstläufer wird, zeigte sich beim letzten Aufeinandertreffen im März diesen Jahres, unmittelbar vor der Corona-Pause. Mit Ach und Krach gewann unsere Mannschaft damals mit 1:0. Das Team von Michele Masi wird es wie auch schon im März mit einem aggressiven, hitzigen Gegner zu tun bekommen, der auf heimischen Platz alles versuchen wird, um die drei Punkte im Dreiländereck zu behalten. Für unsere Mannen heißt es dagegenhalten und mit spielerischer Klasse den Erfolg zu verbuchen. Wir wünschen viel Erfolg!
Mit etwas getrübten Gefühlen geht unsere 2. Mannschaft am heutigen Samstag ins Zipfel-Derby bei der SG Lottstetten-Altenburg. Nach den überzeugenden zwei Siegen zum Auftakt folgte vor Wochenfrist der erste kleine Rückschlag der noch jungen Saison. Bei der Reserve des FC Tiengen stand es nach 90 Minuten 5:5, ein Formfehler im Zusammenhang mit der Spielberechtigung einiger Spieler führte allerdings dazu, dass unserer Reserve der eine Punkt am grünen Tisch wieder abgenommen und das Spiel mit 3:0 für Tiengen II gewertet wurde. Dieser Umstand sollte Ansporn genung sein, wenn heute auf dem Altenburger Sportplatz um 16 Uhr das „Zipfel-Derby“ angepfiffen wird. Unsere „Zwoide“ würde sich über einen großen Jestetter Anhang freuen. Auf geht’s Jungs, holt Euch den Derbysieg!!
Die Sommerferien sind um, die Schule wieder gestartet und nun geht aus auch auf dem Fußballplatz wieder rund. Unsere Nachwuchsteams mit ihren Trainern und Betreuern freuen sich nach langer, intensiver Vorbereitungszeit auf den Saisonstart an diesem Wochenende.
Erfreulich auch in diesem Jahr: Der SVJ kann in Kooperation mit den Nachbarvereinen SV Lottstetten und SV Altenburg alle Altersklassen (von den Bambinis bis zu den A-Junioren) mit mindestens einer Mannschaft besetzen. Mit dem Aufstieg der A- und B-Junioren in die Bezirksliga ergibt sich in diesem Spieljahr zudem ein besonderer sportlicher Reiz.
Endlich geht’s wieder los!
Die Jugend-Mannschaften des SVJ in der Saison 2020/21 im Überblick
A-Jugend (Jahrgang 2002/2003): Trainer: Andreas Schaaf, Oliver Bleise und Leo Weißenberger Training: Montag und Mittwoch ab 19.00 Uhr *Als Spielgemeinschaft mit Lottstetten/Altenburg gemeldet
B-Jugend (Jahrgang 2004/2005): Trainer: Moritz Görz, Dave Naumann und Adthe Prapashtica Training: Dienstag und Donnerstag ab 18.00 Uhr *Ebenfalls als Spielgemeinschaft gemeldet
C-Jugend (Jahrgang 2006/2007): Trainer: Markus Hitz und Fabio Bleise Training: Montag und Mittwoch ab 18.30 Uhr
D-Jugend (Jahrgang 2008/09): Trainer: Moritz Meister und Nils Hamm Training: Dienstag und Donnerstag ab 17.00 Uhr
E1+E2+E3-Jugend (Jahrgang 2010/2011): Trainer: Tobias Erlemann, Pierre Touat Training: Mittwoch und Freitag ab 17.00 Uhr
F1+F2-Jugend (Jahrgang 2012/2013): Trainer: Rene Fritz, Marco Metafuni und Nico Schaaf Training: Freitag ab 17.30 Uhr
Bambinis (Jahrgang 2014 und jünger): Trainer: Alexander und Thomas Danner Training: Montag ab 16:30 Uhr
Motivierte Trainer und Spieler jeden Jahrgangs sind jederzeit herzlich willkommen!
Weitere Informationen bei Jugendleiter Tobias Erlemann (Tel. +41 79 575 65 25)
MATCHDAY! Die Spiele der SVJ-Jugendteams am Wochenende
Leider konnten unsere beiden Aktivmannschaften am vergangenen Wochenende keine Siege einfahren.
Für die 1. Mannschaft endete das Derby gegen den FC Erzingen mit viel Frust, statt Lust, unterlag man am Ende doch sehr deutlich mit 1:5. Dennoch zeigte sich unsere Mannschaft im ersten Durchgang durchaus auf Augenhöhe mit den Gästen. Bei einigen guten Chancen verpasste man seinerseits die Führung, die Erzinger zeigten sich ihrerseits eiskalt und gingen durch zwei Standards mit 0:2 in Führung. Diese hätte gar noch höher ausfallen können, aber Leo Weißenberger hielt, kurz vor dem zweiten Erzinger Treffer noch einen Strafstoß. Im zweiten Durchgang erzielten die Gäste dann schnell den dritten Treffer, was praktisch die Entscheidung bedeutete. Dennoch kämpfte man sich nochmals ins Spiel kam durch einen schönen Weitschuss-Treffer von Daniel Constantin (73.) noch zum Anschlusstreffer. Die Gäste nutzten am Ende aber noch zwei Möglichkeiten zum letztlichen Endergebnis. Man muss an diesem Tag natürlich sagen, dass am Ende die bessere Mannschaft als Sieger vom Platz ging. Auch wenn man die Partie zu Beginn noch offen gestalten konnte verdienten sich die Gäste am Ende mit cleverem, intelligentem und effektivem Spiel den Sieg redlich, wenn dieser auch vielleicht 2 Tore zu hoch ausfiel. Dennoch bleibt uns nur dem FC Erzingen zum verdienten Derbysieg zu gratulieren.
Unsere 2. Mannschaft blieb auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen, verpasste beim wilden 5:5 gegen den FC Tiengen II einen weiteren Auswärtserfolg. In der Partie ging es rauf und runter, sodass sich Führungen und Rückstände mehrmals abwechselten. Im ersten Durchgang glich Fabio Bleise die Führung der Tiengemer aus (24.). Drei weitere Male gingen die Gastgeber im zweiten Durchgang in Führung, die aber jeweils durch Steven Ruppelt (55.), Shkelqim Kerelaj (76.) und Björn Venzin (86.) ausgeglichen werden konnte. Kurz vor Schluss brachte Kerelaj den SVJ gar erstmals in Führung (88.), die aber ebenfalls noch durch die Gastgeber ausgeglichen werden konnte. Ein wildes Spiel, in dem gerade die beiden Abwehrreihen nicht immer ihre volle Stärke abrufen konnten. Dennoch bleibt ein starker Saisonstart unserer 2ten mit 7 Punkten aus drei Spielen.