Es geht wieder los…1ste startet mit Auswärtsspiel in Wallbach

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Nachdem sich unsere 1. Mannschaft am vergangenen Mittwoch bei der SG Bettmaringen-Mauchen mit einem 4:0-Sieg souverän für die 3. Pokalrunde qualifizierte (Tore: Martin Rangnau, Yannic Rüd, Stefano Fornino und Artur Heck) steht am Wochenende (endlich) der 1. Bezirksliga-Spieltag der Saison 20/21 auf dem Programm.

Wie bereits im vergangenen Jahr trifft der SVJ auswärts auf den FC Wallbach. Die Vorbereitungszeit war intensiv und aus bekannten Gründen außergewöhnlich lange. Nachdem die ersten Pflichtspiele nach der langen Pause durchaus positive Eindrücke hinterlassen haben, geht es nun zum Saisonstart endlich wieder um Punkte. Die Mannschaft, um Coach Michele Masi, sieht sich gut vorbereitet. Aber natürlich wollen auch die Gastgeber mit einem Erfolgserlebnis in die neue Runde starten und haben zudem, nach dem Auftaktsieg des SVJ im letzten Jahr, noch eine Rechnung offen…für genügend Spannung dürfte also gesorgt sein. Über zahlreiche Unterstützung aus Jestetten würde sich die Mannschaft sehr freuen, wir bitten dabei alle Mitreisenden sich an die Hygienevorschriften gemäß des Konzepts der Gastgeber zu halten!

1. Spieltag Bezirksliga Hochrhein 20/21
FC Wallbach vs. SVJ
Samstag, 22.8.2020 / 16 Uhr
Sportplatz Wallbach

ACHTUNG! Bezirkspokal-Spiel gegen Bettmaringen/Mauchen verschoben

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Die Zweitrunden-Partie im Rothaus-Bezirkspokal Hochrhein zwischen der SG Bettmaringen/Mauchen und dem SV Jestetten ist neu angesetzt auf Mittwoch, den 19.08.20, Spielbeginn 19 Uhr. Spielort ist voraussichtlich der Sportplatz in Bettmaringen. Der ursprüngliche Termin am Wochenende kann also nicht gehalten werden, auch das ursprünglich geplante Testspiel gegen die Reserve des FC Schaffhausen findet nicht statt.

Die 1. Mannschaft wird im Pokalspiel gegen den B-Ligisten SG Bettmaringen/Mauchen versuchen, seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und ins Achtelfinale des Bezirkspokals einzuziehen. Über ein paar mitreisende Fans würde sich die Mannschaft freuen!

Souverän in Runde 2

1. Mannschaft, Aktive

Unsere 1. Mannschaft qualifizierte sich am gestrigen Mittwoch mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg beim SV Eschbach (Kreisliga B) verdient für die 2. Runde des Bezirkspokal Hochrhein.

Schon nach 11 gespielten Minuten zappelte der Ball im Eschbacher Netz, Yannic Rüd ließ nach schöner Kombination über den Flügel dem Heimtorhüter keine Chance. Dennoch verpasste es die Mannschaft im weiteren Spielbverlauf, Kapital aus der klaren Überlegenheit und dem vielen Ballbesitz zu schlagen. Oft fehlte es an der letzten Konsequenz auf dem Weg zum Tor oder aber ein Eschbacher Spieler hatte auf dem engen Platz doch noch einen Fuß dazwischen bekommen. Nichts desto trotz gelang Pascale Moog per sehenswertem Distanzschuss das 2:0 (26.). Einige Minuten zuvor verhinderte noch die Querlatte den Torerfolg.

Das gleiche Bild in Hälfte zwei. Der SVJ rannte an und die Heimmanschaft wehrte sich mit allen Kräften. Die Gastgeber blieben offensiv – abgsehen von sehr wenigen Situationen – weiterhin ungefährlich. Anders der SVJ: Die Elf von M. Masi kam nun zu mehr Torchancen, ein ums andere Mal verhinderte das Aluminium oder der Torhüter den nächsten Treffer. Den 3:0-Endstand markierte dann ausgerechnet ein Eschbacher Verteidiger, als er versuchte, eine gefährliche Szene im Strafraum zu entschärfen.

Unterm Strich steht ein souveräner, nie gefährdeter 3:0-Auswärtssieg zu Buche, mit dem man sich für Runde 2 qualifiziert. Dort wartet mit der SG Bettmaringen/Mauchen ebenfalls ein Team aus der Kreisliga B. Die genauen Spieldaten sind noch nicht bekannt (entweder Samstag oder Sonntag).

Starke Leistung, aber ohne Happy End

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Unsere 1ste verkaufte sich am vergangenen Wochenende im Pokalduell mit Landesligist VfR Hausen mehr als teuer, musste sich am Ende nach Verlängerung aber dennoch geschlagen geben. Nachdem die Gäste im ersten Durchgang durch einen Doppelschlag bereits mit 2:0 in Führung gingen sah zunächst nichts nach einer Überraschung aus. Dank einer enormen Kraftleistung und spielerischen Steigerung kam der SVJ aber im zweiten Durchgang durch Tore von Stefano Fornino (51.) und Pascale Moog (85.) zum verdienten Ausgleich. Kurz vor Schluss verpasste man gar die Riesenchance noch in der regulären Spielzeit in Führung zu gehen. In der Verlängerung gingen die Gäste ihrerseits schnell in Führung, in der Folge fehlte auf Seiten des SVJ schlicht die Energie um nochmals in Spiel zurück zu finden, musste man den hohen Temperaturen und Kraftaufwand Tribut zollen. Die Gäste spielten den Vorsprung nun mit all ihrer spielerischen Klasse und Erfahrung runter und beseitigten dann auch mit dem zweiten Treffer in der Verlängerung letzte Zweifel am Weiterkommen.
Ein bitteres Ausscheiden für unser Team, nach sehr guter Leistung, vor allem im zweiten Spielabschnitt. Dennoch gibt es sehr viel positive Aspekte aus diesem Spiel mitzunehmen.

Am kommenden Mittwoch, 12.8.20, geht es bereits weiter mit dem nächsten Pokalspiel. Diesmal trifft der SVJ in der 1. Runde des Bezirkspokal auswärts auf den SV Eschbach.

Bezirkspokal, 1. Runde
Mittwoch, 12.8.20 / 19 Uhr
SV Eschbach vs. SVJ
Sportplatz Eschbach

Pokalspieltag im Seestadion

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Im zweiten Pflichtspiel der neuen Runde trifft unsere 1ste in der 1. Hauptrunde des SBFV-Rothaus-Pokal auf den VfR Hausen (Landesliga). Anpfiff im Seestadion ist um 17 Uhr.

Auf dem Papier sind die Rollen vor diesem Duell klar verteilt. Der SVJ tritt als niederklassiger Gegner als Underdog gegen die ambitionierten Gäste aus der Landesliga an. Das Spiel stellt einen weiteren Prüfstein auf dem Weg in die neue Saison dar. Unsere Mannschaft wird alles in die Waagschale werfen um das Duell möglichst offen zu gestalten und hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung, natürlich unter Einhaltung der aktuell geltenden Covid-19-Bestimmungen (Hygienekonzept einsehbar auf der Startseite der Homepage). Vielleicht ist gemeinsam ein kleines Fußballwunder möglich…😉

SBFV-Rothaus-Pokal, 1. Hauptrunde
Samstag, 08.08.2020 / 17 Uhr
SVJ vs. VfR Hausen
Seestadion Jestetten

Der Saisonstart rückt näher – Spielausschuss D. Ramirez präsentiert Neuzugänge

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

So langsam wird es ernst! Mit dem Qualifikationsspiel zum Verbandspokal gegen den TuS Efringen-Kirchen sind die ersten 90 Pflichtspielminuten der neuen Saison bereits Geschichte. Umso besser, dass die 1. Mannschaft des SVJ mit einem 5:0-Sieg überzeugen konnte. Nun geht es aber Schlag auf Schlag weiter. Neben weiteren Spielen im Verbands- und Bezirkspokal sowie eventuellen weiteren Testspielen ist der Rundenstart in der Bezirksliga Hochrhein inzwischen terminiert. Am Sonntag, 23. August geht’s zum Auftakt zum FC Wallbach (wie bereits zum Beginn der letzten Saison). Das neue Trainerteam um Michele Masi und Matthias Herteweck kann dabei aus dem vollen Schöpfen. Mit Ausnahme von Albin Hashani, der sich dem ESV Waldshut (Kreisliga C) anschließt und Timo Meier, der studienbedingt aus Jestetten wegzieht, haben alle Spieler auch für die neue Runde zugesagt. Besonders erfreulich sind die verhältnismäßig vielen Neuzugänge, die den Kader sowohl qualitativ als auch in der Breite verstärken. Ein Blick auf unsere „Neuen“ lohnt sich…(viele von ihnen sind gar nicht so neu)!

Neuer Trainer Michele Masi
Der neue Mann auf der Trainerbank der 1. Mannschaft ist ein bekanntes Gesicht im Seestadion. Michele Masi, der den SVJ im Sommer 2019 nach fünfjähriger, erfolgreicher Tätigkeit in Richtung FC Tiengen verlassen hatte, kehrt wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück und wird versuchen an seine fruchtbare Arbeit anzuknüpfen.

Neuer Betreuer Markus Birkhan
Über weiteren Zuwachs darf sich nicht nur das Trainerteam der 1.Mannschaft freuen. Mit Markus Birkhan erhält auch Betreuerin Lilian Spingler Unterstützung zur neuen Saison. Markus blickt auf einige Jahre als Betreuer beim FC Erzingen zurück und bringt so einiges an Erfahrungsschatz mit ins Jestetter Seestadion. Zudem trainierte Markus in der Vergangenheit die Frauenmannschaft der SG Lottstetten-Dettighofen und sammelte so auch Erkenntnisse als Übungsleiter. Wir begrüßen es sehr, dass Markus die „Mannschaft hinter der Mannschaft“ verstärkt und unsere Jungs so optimal versorgt werden können.

Neuzugang Alex Achmedov (links)
Nach der Saison 18/19 hatte sich Alex „Da Wall“ Achmedov eigentlich entschieden sich aus beruflichen Gründen in die 2.Mannschaft zurück zu ziehen. Dies war im vergangenen Jahr dann auch der Fall. Zur neuen Saison konnte Alex nun glücklicherweise überzeugt werden wieder voll anzugreifen und wir dürfen in zurück im Kreise der 1.Mannschaft begrüßen. Seine angestammte rechte Abwehrseite wird es ihm danken…

Neuzugang Daniel Constantin (rechts)
Ein weiteres bekanntes Gesicht, ein weiterer Rückkehrer. Daniel Constantin hat bereits zwei sehr erfolgreiche Jahre in der 1.Mannschaft absolviert, sich dann aber im vergangenen Jahr zu einem Wechsel zur Oberliga-Reserve des 1.FC Rielasingen-Arlen entschieden. Nach diesem kurzen Intermezzo hat sich Daniel glücklicherweise zur Rückkehr ins Seestadion entschlossen und wird die Kreativzentrale des SVJ bereichern.

Neuer Co-Trainer Matthias Hertweck
Neuer Assistenz-Trainer der 1. Mannschaft ist Matthias Hertweck. Schon beim FC Tiengen arbeitete er mit Michele Masi zusammen, auch dort als Co-Trainer. Nachdem er nach Micheles Rücktritt kurzzeitig die Tiengener coachte, kehrt der Ex-SVJ-Captain nun wieder ins Seestadion zurück und verstärkt das Trainerteam des SVJ.

Neuzugang Elisha Glattfelder
Elisha Glattfelder wechselte vom Nachbarn FC Dettighofen ins Jestetter Seestadion. Nachdem er dort alle Jugendmannschaften durchlaufen und einige Jahre im Aktivfußball absolviert hat, entschied er sich nun den nächsten Schritt zu gehen und die Herausforderung Bezirksliga-Fußball in Jestetten anzutreten. Der offensive Flügelspieler kommt mit der Empfehlung seines früheren Trainers und jetzigen SVJ-Spielausschuss Daniel Ramirez nach Jestetten, mit dem Ziel sich möglichst schnell einen Stammplatz zu erkämpfen. In den Trainingseinheiten und den Testspielen konnte er schon einige positive Akzente setzen.

Neuzugang Simon Hollenbach (links)
Simon ist ein echtes Eigengewächs des SVJ, spielt seit der D-Jugend im Verein und war in der letzten Saison eine der Stützen (und nicht zuletzt Kapitän) unserer A-Jugend. Bereits in der vergangenen Saison nahm er am regelmäßig am Training der Ersten teil und konnte auch einige Spiele unter Trainer Lars Müller bestreiten. Von nun an ist er auch ganz offiziell fester Bestandteil der 1. Mannschaft.

Neuzugang Leo Weißenberger (rechts)
Mit Leo Weißenberger als „Neuzugang“ hat die 1. Mannschaft neben Y. Frey auch wieder einen zweiten Torwart in ihren Reihen. Leo ist insofern ein besonderer Neuzugang, als dass er bereits internationale Fußball-Erfahrung sammeln konnte während seines Aufenthalts an der Jamie-Carragher-Acadamy nahe Liverpool. Nun kehrt das Jestetter Eigengewächs wieder zu seinem Heimatverein zurück und ist für Trainer Michele Masi eine echte Alternative im Tor des SVJ.

Neuer Athletik-Trainer Patrick Furlani
Auf ein neues Gesicht – zumindest auf der Trainerbank – dürfen sich die SVJ-Fans in der kommenden Saison freuen. Neuer Athletik- und Fitnesscoach ist der ehemalige Stamm-Linksverteidiger Patrick „Paedi“ Furlani. Nach dem Ende seiner Spielerlaufbahn 2019 gönnte sich Patrick ein Jahr Pause, um nun als Mitglied des Trainerteams wieder voll durchzustarten.

Neuzugang Nico D’Effremo
Mit Nico D’Effremo kehrt ein bekanntes Gesicht zurück ins Seestadion. Damit feiert er bereits seinen zweiten Rücktritt vom Rücktritt. Nico hatte nach der Saison 2018/19 eigentlich seine Karriere beendet, da es beruflich einfach zu stressig wurde den Weg aus Zürich nach Jestetten anzutreten. In der letzten Saison half er allerdings bereits einige Male aus als Not am Mann war. Mit der Rückkehr von Michele Masi als Trainer der 1. Mannschaft konnte auch Nico überzeugt werden nochmals voll anzugreifen und so freuen wir uns den variablen Defensiv-Experten wieder fest in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Neuzugang Max Aulfinger (links)
Auch Neuzugang Max Aulfinger ist ein Rückkehrer. Nach vielen Jahren in den Aktivmannschaften des SVJ schloss sich Max zur Saison 2016/17 dem Nachbarn FC Dettighofen an. Während seiner vierjährigen Zeit „in den Bergen“ wurde er mehrmals von Verletzungen zurückgeworfen. So konnte er in der abgelaufenen Saison kein Spiel für den FCD absolvieren. Nun versucht er beim SVJ nochmals voll anzugreifen.

Neuzugang Daniel Sprinkhart (rechts)
Ein völlig neues Gesicht präsentiert sich mit Daniel Sprinkhart im Jestetter Seestadion. Der variabel einsatzbare Mittelfeldspieler ist neben Elisha Glattfelder einziger Neuzugang ohne SVJ-Vergangenheit. Augrund beruflicher Veränderungen verschlug es Daniel in den Jestetter Zipfel. Zuvor schnürte er bereits für den FC Böhringen (bei Radolfzell, 1. Mannschaft spielt momentan in der Kreisliga B) die Fußballschuhe.

Café Central Fußballcamp wieder ein voller Erfolg

Allgemein, Jugend, Veranstaltungen

Vier Tage Café Central Fußballcamp sind vorbei, vier Tage Fußball pur beim SV Jestetten. Danke an unsere super Kids für ihre Teilnahme. Danke an die Wiesenhof Fußballschule für ein starkes Trainingsprogramm. Einen riesen Dank an unsere fantastische Helfercrew für den unermüdlichen Einsatz. Ein Dankeschön auch an den Edeka Jestetten für die Lieferung des Obst und Gemüses sowie an das Backcafé Jünger für die super-leckeren Zöpfe! Und natürlich eine großes Dankeschön an Elio Ritacco und sein Team vom Café Central für die fantastische Jugendförderung. Wir freuen uns schon heute auf das Café Central Fußballcamp im Sommer 2021!

Impressionen vom Fußballcamp 2020

Auf in die 1. Hauptrunde!

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Unsere 1. Mannschaft qualifizierte sich am vergangenen Samstag mit einem deutlichen 5:0-Heimsieg gegen den TuS Efringen-Kirchen verdient für die 1. Hauptrunde des SBFV-Rothaus-Pokal.

Unser Team präsentierte sich vom Start weg konzentriert, präsent und, trotz der hohen Temperaturen recht lauffreudig. Den Torreigen eröffnete Raffaele Ponzo (4.) bereits mit dem ersten Abschluss des Spiels. Sein Schuss aus etwas mehr als 20 Meter senkte sich sehenswert über den Gästetorhüter. Durch ein unglückliches Eigentor der Gäste (27.) konnte die Führung ausgebaut werden. Noch vor der Halbzeit überwand auch noch Thomas Rangnau (37.) den Efringer Schlussmann, sodass es mit einer beruhigenden Führung in die Pause ging.

Nach dem Wechsel kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, blieben offensiv, bis auf einen Kopfball, aber weiterhin ungefährlich. So sorgte Artur Kirschmann nach einem Konter (75.) für die endgültige Entscheidung. Yannic Rüd war dann kurz vor Schluss (88.) zur Stelle und sorgte für den Endstand. Ein hochverdienter Sieg, bei dem man die Gäste weitgehend sehr gut im Griff hatte und diese nur zu ganz wenigen Offensivaktionen kommen ließ. Selbst war man im Abschluss recht effizient und vor allem zielstrebig.

Die 1. Hauptrunde folgt nun am Samstag, den 8.8.20. Im Seestadion gastiert dann Landesligist VfR Hausen. Man darf gespannt sein wie sich unsere Mannschaft gegen diesen höherklassigen Gegner schlägt.

Mit einem sehenswerten Weitschuss eröffnete Raffaele Ponzo den Torreigen der 1. Mannschaft des SVJ gegen den TuS Efringen-Kirchen. Bild: Matthias Scheibengruber, SÜDKURIER

2. Mannschaft mit neuen und alten Gesichtern in die Vorbereitung gestartet

2. Mannschaft, Aktive

Die 2. Mannschaft des SV Jestetten startete am Dienstag, 14. Juli in die Sommer-Vorbereitung der Saison 2020/2021 in der Kreisliga B-4. Das Team von Coach Esteban Mercurio trainiert dreimal wöchentlich und hat am 30.07. gegen den FC Ellikon- Marthalen 2 bereits das erste Testspiel bestritten (Endstand 2:2-Unetschieden). Nächster Testgegner ist am Samstag, 08.08. die Reserve des SV Stühlingen. Anpfiff im Seestadion ist um 11 Uhr. Am Wochenende darauf (15.08-16.08) wird das Team ein Trainingslager am Sportplatz abhalten und geht dann in die letzten Wochen der Vorbereitung, in welcher eventuell noch ein weiteres Testspiel folgen soll. Mit Blick auf die kommende Spielzeit strebt das Team einen Platz im oberen Tabellendrittel an. Man will in jedem Fall besser abschneiden als in der abgelaufenen Runde.

Personell hat sich in der Corona-Pause einiges getan. Trainer Esteban Mercurio verlängert seinen Vertrag für ein Jahr. Assistiert wird er neu von Co-Trainer Marc Foglia. Das Staff-Team besteht aus Nico Holzscheiter, Florian Jörns und Paul Jehle. Der Spielerkader wurde punktuell verstärkt und ergänzt. Reaktiviert werden konnten die ehemaligen 1. Mannschaft-Spieler Cedric Hosp und Robin Kübler. Aus der A-Jugend rücken Joshua Meister und Steven Bender auf. Einziger externer Neuzugang ist Veli Kücükogül vom Reserveteam des Nachbarvereins SG Lottstetten-Altenburg.

Der Kader der 2. Mannschaft im Überblick:

Tor: Domenik Bregler, Philip Wunderlich

Abwehr: Pierre Petralia, Matthias Studinger, Felix Metzger, Moritz Görz, Pierre Touat, Viktor Antal, Björn Venzin, Joshua Meister, Steven Bender, Dietrich Dötzel

Mittelfeld: Joel Mojtahedi, Till Kemmerling, Yannick Kübler, Moritz Meister, Robin Kübler, Cedric Hosp, Julien Bach

Angriff: Steven Ruppelt, Veli Kücükogül, Skhelqim Kerelaj, Simon Hartmansgruber, Giovanni Azzato

Trainer: Esteban Mercurio
Co- Trainer: Marc Foglia
Betreuer: Nico Holzscheiter, Paul Jehle, Florian Jörns

Neuzugänge: Cedric Hosp, Robin Kübler (beide reaktiviert), Joshua Meister, Steven Bender (beide eigene Jugend), Veli Kücükogül (SG Lottstetten-Altenburg 2)

Abgänge: Stephan Mayer (pausiert), Artur Kirschmann (SVJ 1)

Auch die Verträge mit unserem Reserveteam sind in trockenen Tüchern. Coach Esteban Mercurio verlängert für ein Jahr.
Die 2. Mannschaft in der Saison 2019/20.

ACHTUNG! Anpfiff des Verbandspokal-Spiels gegen Efringen verschoben

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Der Anpfiff des Verbandspokal-Spiels gegen den TuS Efringen-Kirchen am Samstag, 1. August wird verschoben. Neuer Spielbeginn ist um 17 Uhr. Der Sieger dieses Quali-Spiels zieht in die 1. Hauptrunde ein und darf sich auf einen attraktiven, höherklassigen Gegner freuen. Die 1. Mannschaft würde sich daher freuen, viele Zuschauer und Fans im Seestadion begrüßen zu können. Die Zahl der Personen auf und neben dem Platz ist ab 01.08. auf maximal 500 beschränkt. Es gelten weiterhin die Regelungen des vom Sportverein erstellten Hygiene-Konzepts (einsehbar auf der Startseite der Homepage).