Müde Beine sind normal…

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Beim Test gegen die Spvgg Wutöschingen waren unserer 1. Mannschaft die Anstrengungen der Trainingswoche, wie auch die aktuelle Hitze anzumerken. So waren spielerisch doch noch einige Baustellen erkennbar, was aber für den aktuellen Stand der Vorbereitung nicht unnormal ist. Dennoch konnte das Ergebnis positiv gestaltet werden und so sorgten die Treffer von Raffaele Ponzo und Marco Lohr für einen ungefährdeten 2:0-Sieg gegen einen sehr unangenehmen und gut organisierten Testgegner.

Bevor es am kommenden Samstag beim ersten Pflichtspiel der neuen Saison gegen den TuS Efringen-Kirchen dann erstmals auch um das „nackte Ergebnis“ geht, testet unsere 1ste heute nochmals gegen den Nachbarn und Lokalrivalen SG Lottstetten-Altenburg. Die Partie wird um 20 Uhr angepfiffen und findet auf dem Sportplatz in Altenburg statt.

1. Mannschaft absolviert erste Testspiele durchaus erfolgreich

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Die 1. Mannschaft um Trainer Michele Masi absolvierte am vergangenen Sonntagabend ihr erstes Testspiel der aktuellen Saisonvorbereitung und tat dies, am Ende durchaus erfolgreich. Bei hochsommerlichen Temperaturen sprang gegen den SV Mühlhausen (Bezirksliga Bodensee) ein, letztlich, verdienter 3:0-Erfolg heraus.

Zu Beginn war unserer Mannschaft die lange Pause und die frühe Phase der Vorbereitung anzumerken. Die Hausherren agierten offensiv variabel und aggressiv und erarbeiteten sich so einige Abschlussmöglichkeiten, die aber alle nicht genutzt wurden. So ging es torlos in die Pause, in der auf beiden Seiten munter durchgewechselt wurde. Im zweiten Durchgang präsentierte sich unser Team dann insgesamt spielerisch und organisatorisch immer besser und stellte durch Pascale Moog, Francesco Arena und Luis Weber (aktuell Gastspieler) den Endstand her.

Den zweiten Test der Vorbereitung absolvierte unsere Erste am gestrigen Dienstag gegen einen alten Bekannten. Schon des Öfteren standen sich der SVJ und die Zweitvertretung des Oberligisten 1.FC Rielasingen-Arlen (spielt aktuell ebenfalls in der Bezirksliga Bodensee) während eines Testspiels gegenüber. Noch vor der Corona-Zwangspause Anfang März bezwang unsere Mannschaft die Hegauer mit 5:1. Diesmal allerdings gestaltete sich die Partie ausgeglichener. Nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung endete das Spiel auf dem heimischen Kunstrasenplatz letztlich 3:3-Unentschieden. Torschützen auf Seiten des SVJ waren Francesco Arena, Yannick Rüd und Raffaele Ponzo.

Der nächste Test steht für die 1. Mannschaft am kommenden Samstag, den 25.7., an. Dann steht die Mannschaft von Trainer Michele Masi der SpVgg Wutöschingen (Kreisliga A) gegenüber. Anpfiff ist im Seestadion um 17 Uhr. Über einige Zuschauer würden sich die Teams freuen, stets mit Verweis auf die aktuellen Hygienevorschriften (siehe Startseite Homepage).

Auto Heine GmbH neuer „Gold Club“-Partner

Allgemein

Mit Stolz präsentiert der SVJ den neuesten Partner im „Gold Club“ unserer 1. Mannschaft, die Kfz-Werkstatt „Auto Heine“ in Altenburg. Bereits seit vielen Jahren ist Inhaber Martin Heine aktiver Unterstützer der hiesigen Vereine, unter anderem auch des SVJ. Wir sind sehr froh den Betrieb nun auch für ein Engagement im „Gold Club“ gewonnen zu haben. Wir freuen uns auf eine (weiterhin) fruchtbare Zusammenarbeit und bedanken uns herzlichst für die Unterstützung!

Unverhofft kommt oft: A-Junioren des SVJ rücken in die Bezirksliga auf

A-Jugend, Allgemein, Jugend

Spannende News aus der Jugendabteilung des SV Jestetten: Die A-Junioren rücken auf und dürfen in der Saison 2020/2021 in der Bezirksliga mitspielen! Die Mannschaft, unterstützt von Saisonpate HS Webwork, hat nach Mannschaftsabmeldungen den freien Platz in der Bezirksliga ergattert. Somit spielen nun A- und B-Jugend auf Bezirksebene. Die B-Junioren sind als Corona-Meister der Kreisliga auf rein sportlichem Weg ins Bezirksoberhaus aufgestiegen. Wir sind gespannt und drücken die Daumen für die kommende Runde!

Eine Liga höher: Die A-Jugend des SVJ rückt in die Bezirksliga auf!

1. Mannschaft in die Vorbereitung eingestiegen – Erste Testspiele stehen fest

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Nach der durch Corona bedingten Zwangspause ist die 1. Mannschaft am vergangenen Montag in die Vorbereitung zur neuen Saison 2020/21 eingestiegen. Der Rundenstart ist Stand jetzt auf Ende August angesetzt (angepeilt ist das Wochenende 22./23. August). Auf die Mannschaft von Trainer Michele Masi warten bis dahin neben drei Trainingseinheiten pro Woche auch einige Testspiele. Hier ein Überblick:

Sonntag, den 19.07. 2020 – 17:00 Uhr
SV Mühlhausen – SV Jestetten

Dienstag, den 21.07.2020 – 20:00 Uhr
SV Jestetten – 1. FC Rielasingen-Arlen 2

Dienstag, den 28.07.2020 – 20:00 Uhr
SG Lottstetten-Altenburg – SV Jestetten

Je nach Verlauf des Verbands- und Bezirkspokals bestreitet die Mannschaft weitere Testspiele oder spielt dementsprechend in der jeweiligen Pokalrunde.

Zuschauer sind zu den Testspielen im Seestadion grundsätzlich erlaubt und willkommen. Um die Sicherheit aller gewährleisten zu können hat der Verein sein Hygienekonzept überarbeitet und an den Spielbetrieb angepasst, so wurde der Sportplatz u.a. in zwei Zonen aufgeteilt, welche Mannschaften und Zuschauer verlässlich trennen sollten. Zudem werden Besucher um die Abgabe ihrer Kontaktdaten gebeten (analog der Gastronomie).

Wir freuen uns euch endlich wieder im Seestadion begrüßen zu können, bitten dabei aber auch inständigst um die Einhaltung der Vorgaben, sodass ein geregelter Spieltbetrieb stattfinden kann. Macht mit uns gemeinsam einen Schritt zurück zur (Sportplatz)Normalität!

Der erste Pflichtspieltermin der neuen Saison steht

In der Qualifikation zur 1. Hauptrunde des südbadischen Verbandspokals trifft unsere 1. Mannschaft auf den Ligarivalen TuS Efringen-Kirchen. Angesetzt ist die Partie am 1. August. Weitere Infos folgen…

Beide Mannschaften eint eine interessante Pokal-Vorgeschichte. In der Saison 2017/18 standen sich beide Mannschaften im Bezirkspokal-Finale gegenüber. Die Efringer gewannen damals in einem wahsinnig spannenden Spiel mit 8:7 nach Elfemeterschießen. Jetzt kommt es also zur Neuauflage und wir sind gespannt, wer diesmal die Nase vorn hat.

Mehr Informationen rund um die Qualirunde des SBFV-Pokals findet ihr unter https://www.suedkurier.de/regionalsport/regionalsport-hochrhein/sv-jestetten-erwartet-den-tus-efringen-kirchen-zum-ersten-spiel-nach-der-corona-zwangspause;art3111,10557393#Echobox=1594155710

Wiedersehen im SBFV-Pokal: Die 1. Mannschaft um Pascale Moog muss in der Qualirunde des SBFV-Pokals gegen den Ligarivalen TuS Efringen-Kirchen antreten. Bild: SÜDKURIER

Erste Saisonpatenschaften bei den SVJ-Junioren abgeschlossen

Allgemein, Jugend

Der Ball rollt wieder im Seestadion. Die Saison 2020/21 läuft so langsam wieder an. Bei den SVJ-Junioren ist die Vorfreude und Motivation auf die neue Spielrunde riesengroß – und auch bei unseren Unterstützern. So können wir mit Freude zwei neue Partner präsentieren, die die Jugendabteilung fördern.

Sven Wurch von der Barmenia Bezirksleitung Offenburg (https://agentur.barmenia.de/sven_wurch) wird „Saisonpate“ bei den E1-Junioren und begleitet unsere Talente damit ein ganzes Jahr lang.

Sven Wurch von der Barmenia Bezirksleitung Offenburg freut sich auf eine tolle Zusammenarbeit mit den SVJ-Junioren.
Horst Scheunemann und Gudrun Laurent von der Firma HS Webwork übernehmen die Saisonpatenschaften der A- und B-Junioren. Wir sagen DANKE und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.

Die Firma HS Webwork (https://hs-webwork.net//) aus Jestetten übernimmt die Saisonpatenschaften für unsere A- und B-Junioren. Jugendförderung im Doppelpack sozusagen. Die Jugendabteilung des SVJ sagt DANKE an Horst Scheunemann und Gudrun Laurent für ihre Unterstützung – und freuen uns gemeinsam auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2020/21.

Auch Du willst Saisonpate bei einem der SVJ-Jugendteams werden? Kein Problem. Hier findest Du alle Informationen rund um das Projekt. Einfach mal reinschauen und sich überzeugen lassen:

1. Mannschaft in der Quali-Runde des SBFV-Pokals

Wie die Bezirksliga-Saison wurde auch der Bezirkspokal 2019/2020 aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie abgebrochen. Gestern wurden im Seestadion die Kugeln gezogen, um aus den übrig gebliebenen Halbfinalisten den „Sieger“ herauszupicken, welcher für die 1. Hauptrunde des Verbandspokals 2020/21 direkt qualifiziert ist. Die anderen drei Kandidaten kommen in die Qualirunde für den SBFV-Pokal. Im Topf waren neben dem SVJ der VfB Waldshut, der TuS Efringen-Kirchen und der FC Zell i.W. Patrick Frommherz, Vorsitzender des SV Altenburg, fungierte beim Losentscheid als „Glückself“. Er zog aber leider nicht den Nachbarverein aus dem Topf, sondern den Ligarivalen VfB Waldshut, der sich in der 1. Hauptrunde auf einen höherklassigen, attraktiven Gegner freuen darf.

Für die 1. Mannschaft ist das aber durchaus auch noch möglich. Das Team von Trainer Michele Masi kann sich in der Quali-Runde des SBFV-Pokals am 1./2. August einen Platz im Hauptfeld sichern. Der Gegner dieser Partie und der genaue Termin stehen noch nicht fest.

Patrick Frommherz, Vorsitzender des SV Altenburg, bescherte dem VfB Waldshut Losglück. Die Kreisstädter dürfen in der ersten Hauptrunde des SBFV-Pokals antreten. Für die 1. Mannschaft des SVJ bleibt „nur“ der Umweg Quali-Runde. Links neben ihm Pokalspielleiterin Kerstin Vetter.

SWR1-Disco anlässlich des 100-jährigen Jubiläums abgesagt

Allgemein

Leider müssen wir euch mitteilen, dass dieses Jahr keine öffentliche Veranstaltung von SWR1 stattfinden wird. Somit müssen wir unsere geplante SWR1 Disco anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums absagen. Bereits gekaufte Eintrittskarten können bis zum 31. Juli 2020 bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Wenn es die Auflagen zulassen, versucht der SVJ im Herbst ein abgespecktes Programm für das eigentlich geplante Jubiläums-Wochenende auf die Beine zu stellen, um so im etwas kleineren Rahmen das 100-jährige Vereinsbestehen würdig zu feiern. Ob das umsetzbar ist, steht zurzeit noch in den Sternen.

Corona-Lockerungen erlauben Rückkehr zu normalem Trainingsbetrieb

Allgemein

Das Warten hat ein Ende! Seit gestern, 1. Juli ist wieder Fußballtraining mit Kontakt in 20er-Gruppen möglich. Bedeutet konkret: Spielformen und Zweikämpfe sind ab sofort wieder fester Bestandteil der Trainingseinheiten. Somit ist auf dem Platz so etwas wie Normalität zurückgekehrt, wenn auch weiterhin das Dokumentierungs- und Desinfektionsgebot besteht. Außerhalb des Sportbetriebes gilt der Abstand von 1,5 Metern wie bisher.

Die SVJ-Jugendmannschaften, sowie die Senioren ließen sich nicht zwei mal bitten, gingen wieder beherzt in die Zweikämpfe und konnten unter gewohnten Bedingungen dem runden Leder nachjagen.

Doch nicht nur die Auflagen im Trainingsbetrieb wurden gelockert. Auch was Spiele angeht, ist wieder Land in Sicht. So sind ab sofort (Freundschafts-) Spiele mit bis zu 100 Spielern und 100 Zuschauern erlaubt. Ab 1. August erhöht sich die Zahl der zugelassenen Personen auf 500. Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs zu Beginn der kommenden Saison 2020/21 scheint also durchaus realistisch.