Nach Wochen der Entbehrungen und Ungewissheit freuen wir uns umso mehr, dass unser diesjähriges Café Central Fußballcamp stattfinden kann! Wir haben grünes Licht bekommen für vier tolle Tage vom 30. Juli bis 2. August. Unser Partner, die BV-Fußballcamps, haben in den letzten Monaten eine tolle Vorarbeit geleistet und ausgeklügelte Konzepte erarbeitet, damit die Kids unvergessliche Fußballtage erleben können. Im Seestadion wird es also wieder rund gehen!
Das Land Baden-Württemberg hat bekanntlich eine neue Corona-Verordnung zu Sportstätten verkündet, die schon seit dem 2. Juni gilt. Demnach bleiben zwar die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln bestehen, aber die Gruppengröße im Training wird auf 10 Persoenen (9 Spieler + 1 Trainer) erhöht. Die 10 Personen müssen mindestens 400qm (bzw. jede Person 40qm) zur Verfügung haben und dürfen nicht mit anderen Gruppen in Kontakt treten.
Für die Umsetzung beim SV Jestetten gilt ab heute (Montag, 08.06.): Es darf mit 9 Spielern + 1 Trainer pro Platzhälfte trainiert werden. Insgesamt besteht also die Möglichkeit, mit 18 Spielern und 2 Trainern zu trainieren. Es gelten dabei weiterhin die im Hygiene-Konzept des SVJ vereinbarten Regeln zum Trainingsbetrieb. Dies bedeutet zwar nur einen kleinen Schritt in Richtung Normalität, doch aber ist es ein Signal, dass es wieder aufwärts geht – auch mit dem Amateurfußball.
Ein Schritt in Richtung Fußball-Normalität: Im Seestadion rollt endlich wieder der Ball
Endlich kehrt wieder Leben ein ins Jestetter Seestadion. Seit Anfang dieser Woche trainieren die Mannschaften des SVJ wieder – vorerst in Kleingruppen und unter strengen Hgyieneauflagen. Dennoch: Es ist ein erster Schtritt in Richtung Fußball-Normalität.
Schon seit der Entscheidung der Politik, den Trainingsbetrieb auch für Mannschafts-Freiluftsportarten unter Auflagen wieder freizugeben, wurde beim SVJ an einem umfassenden Hygiene-Konzept gefeilt. Abstand ist auch hierbei das oberste Gebot. Das Training darf vorerst nur in Kleingruppen von maximal acht Spielern pro Platz abgehalten werden und dabei die inzwischen obligatorischen 1,5 Meter zwischen den Teilnehmern eingehalten werden. Des Weiteren garantiert eine Protokollierung des Trainingsbesuch eine mögliche Kontakt-Verfolgung. Das Konzept beinhaltet zudem das Desinfizieren der Hände und der Trainingsmaterialien (unser Dank geht hierbei an die Firma Erlemann GmbH & Co.KG für den exklusiven und vollautomatischen Desinfektionsspender!).
Bereits am ersten Trainingstag nach dem Corona-Lockdown zeigte sich, dass die erarbeiteten Vorschriften von den Spielern und Trainern nicht nur akzeptiert, sondern auch vorbildlich eingehalten werden. Diese Eindrücke bestätigten sich im Verlauf der ersten Trainingswoche. Der Start also ist geglückt, die Spieler sind erleichtert, dass es endlich wieder losgeht und sie dem runden Leder nachjagen können.
Jubiläums-Wochenende im Juli kann nicht stattfinden – Suche nach Ersatztermin läuft
Das OK-Team SVJ 2020 hat sich an einer Sitzung am vergangenen Montag mit Vertretern des Fördervereins getroffen. Gemeinsam wurde das weitere Vorgehen bezüglich des 100-jährigen Jubiläums des Sportvereins besprochen. Dabei wurden verschiedene Vorschläge eingebracht, die nun verarbeitet werden müssen.
Fakt ist, dass der ursprünglich angesetzte Termin im Juli (24.-26.7.) aus bekannten Gegebenheiten nicht gehalten werden kann. Das OK-Team trifft sich bereits nächsten Mittwoch wieder und wird versuchen, einen Ausweichtermin zu finden.
Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, werden diese auf der Homepage und den Social-Media Kanälen veröffentlicht.
Hgyienevorschriften einhalten und SVJ-Maske tragen
Die limitierten Modelle des SVJ-Mundschutz (wahlweise in rot oder weiß) werden gegen eine Spende (Richtwert 5 Euro) am heutigen Freitag, 1. Mai zwischen 14.30 und 17 Uhr im unteren Foyer des Café Central verteilt. Eine besondere Überraschung für alle Junioren: Der SVJ schenkt jedem Jugendspieler einen kostenlosen Mundschutz in rot oder weiß mit SVJ-Logo. Kommt also auch ihr im angegebenen Zeitraum vorbei und holt sie euch ab!
Allen SVJ-Freunden aus der Corona-Risikogruppe liefern wir die Masken auch gerne kontaktlos nach Hause. Bestellungen einfach per Whats-App-Nachricht an +41 79 5756525.
Der Erlös fließt zu 100% in Hygienemaßnahmen beim SV Jestetten, damit der Trainingsbetrieb bald wieder anlaufen kann. Also nichts wie hin am heutigen Feiertag zwischen 14.30 und 17 Uhr: Mit dem Kauf einer Maske gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und dabei den SVJ unterstützen!
Ein kleiner Vorgeschmack auf die brandneuen SVJ-Masken
Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft: Michele Masi folgt auf Lars Müller
Stühlerücken auf dem Trainerposten des SV Jestetten: Nach einer Saison wird die Zusammenarbeit mit Lars Müller beendet. Sein Nachfolger ist gleichzeitig ein alter Bekannter: Vorgänger Michele Masi übernimmt ab sofort wieder das Traineramt der 1. Mannschaft.
Als Grund der Trennung gibt der Verein „unterschiedliche Vorstellung über die sportliche Ausrichtung in der kommenden Saison“ an. Des Weiteren habe man sich darauf verständigt, den laufenden Vertrag per sofort und damit vorzeitig zu beenden.
Erst im Sommer 2019 hatte Lars Müller im Jestetter Seestadion angeheuert. Zuvor hatte er nach vierjähriger Tätigkeit beim FC Rot-Weiß Weilheim eine einjährige Pause eingelegt. Nach einem Jahr Zusammenarbeit geht man nun aber schon wieder getrennte Wege.
Der neue Mann auf der Trainerbank der 1. Mannschaft ist ein bekanntes Gesicht im Seestadion. Michele Masi, der den SVJ im vergangenen Sommer nach fünfjähriger Tätigkeit in Richtung FC 08 Tiengen verlassen hatte, kehrt nun also wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück. In Tiengen warf er schon im Herbst das Handtuch, sein Co-Trainer Matthias Hertweck (ebenfalls ein ehemaliger SVJ’ler) übernahm.
Wir bedanken uns bei Lars Müller für sein Engagement und die geleistete Arbeit und wünschen dem neuen Trainer Michele Masi einen guten Start – sobald der Ball wieder rollen darf.
Spielausschuss Daniel Ramirez (links) präsentiert den neuen Trainer des SV Jestetten: Michele Masi übernimmt per sofort die 1. Mannschaft und wird damit Nachfolger von Lars Müller.
Neues vom Verband: Weiter abwarten bis der Ball wieder rollt
19. April. Tag der Entscheidung? Eher nicht. Denn klar ist, dass weiter nichts klar ist bezüglich der aktuellen und kommenden Spielzeit. Das Coronavirus lässt vieles im Dunkeln. Aber: Abgebrochen wird die Saison 2019/2020 aus verschiedenen Gründen noch nicht. Was sicher erscheint: Dass eine Beendigung der Saison bis 30. Juni nicht möglich ist. Der DFB hat aber die Möglichkeit geschaffen, die Saison eventuell nach hinten raus zu verlängern oder die zwei Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 zu koppeln. Die Auswirkungen auf Wechselfristen, Jahrgangswechsel in der Jugend etc. sind dabei alle noch in der Schwebe, bis es definitive Entscheide gibt. Heißt für uns: Wir warten weiter ab, hoffen auf eine Besserung der Pandemie und halten uns fit, damit wir bei einem Re-Start gleich voll angreifen können.
Die Generalabsage des Verbands bleibt also bestehen: Der Amateurfußball-Spielbetrieb in Baden-Württemberg bleibt bis auf weiteres ausgesetzt. Eine Wiederaufnahme erfolgt mit einer Vorankündigungsfrist von mindestens 14 Tagen.
SVJ-Aktion „Unterstützt lokale Betriebe“ gut angelaufen
In der Corona-Krise trifft es die kleinen Betriebe besonders hart. Deshalb hat der SV Jestetten eine Aktion ins Leben gerufen, an der sich alle Jestetter ganz einfach beteiligen können. Die Idee dahinter: Der SVJ kann immer auf seine Förderer zählen. Nun wollen wir ihnen in dieser schwierigen Zeit etwas zurückgeben. Deshalb heißt es von nun an: „Unterstützt unsere lokalen Betriebe“.
Der Start mit der SVJ-Pizza war schon grandios, die Resonanz riesengros. Die Pizza gibt es aber weiterhin und ist noch immer ein absoluter Renner. Wirt Elio und sein Team verwöhnen Euch mit leckeren Speisen zum Abholen oder auch per Lieferservice. Einfach anrufen unter 07745 5908 und los geht’s!
Auch das SVJ-Jubiläums-Brot in rot-weiß der Bäckerei Jünger lief super an und musste zwischenzeitlich nachgebacken werden. Nun gibts das Brot zu immer wieder zu speziellen Anlässen. Die „Sportlertüte“ mit fünf Körnerbrötchen als zweites SVJ-Special ist ebenfalls sehr gut angekommen. Kontaktdaten und Offnungszeiten unter https://backcafe-juenger.de/
Als Oster-Special wurde Creativ Floristik Binkert aus Altenburg mit ins Boot geholt. Das Team von Petra Binkert bietet ein grandioses SVJ-Special an: Einen tollen Osterstrauß in rot-weiß – der sportliche Strauß für den 100-jährigen Geburtstags des SVJ. Die Aktion kam so gut an, dass manche Leute sogar Sträuße vorbestellten. Tolle Sträuße und Blumengestecke gibt es zur Selbstabholung direkt vor dem Geschäft (Neuhauser Straße 2) oder per Lieferservice (einfach zwischen 9 und 12 Uhr anrufen unter 07745 919493).
Nach dem erfolgreichen Start gibt es eine Fortsetzung der SVJ-Aktion. Ab dieser Woche bietet das Schlachthüsli Schaub in Dettighofen ein SVJ-Grillspecial an. Wem die Stadionwurst fehlt und kann sich mit dem Grillpaket in rot und weiß ein bisschen SVJ-Feeling nach Hause in den Garten holen. Erhältlich sind die Wurstspezialitäten auf dem Jestetter Wochenmarkt (Samstag, 7 bis 13 Uhr) oder per Selbstabholung nach telefonischer Bestellung (07742 4266).
Eigentlich hätte unsere 1. Mannschaft gestern ihr erstes Heimspiel der Rückrunde auf dem neuen Kunstrasenplatz ausgetragen. Bekanntlich ist dies aus aktuellem Anlass nicht möglich. Dennoch arbeiten die Verantwortlichen des „SVJ Goldclub“ auch in diesen ungewissen Zeiten an der Zukunft der Mannschaft. Erfreulicherweise konnte das Autohaus Dettling aus Jestetten als Premiumpartner für unseren „Goldclub“ gewonnen werden. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und auf eine tolle Zusammenarbeit!
Wenig überraschend wurde die Aussetzung des Spiel- und Trainingsbetriebs vom Südbadischen Fußballverband (SBFV) bis zum 19. April verlängert. Ursprünglich galt die Regelung bis zum 31. März. Der Sportplatz bleibt vorerst bis zum 15. Juni gesperrt, wie die Gemeinde Jestetten mitteilt. Sollte sich die Lage eher wieder entspannen, ist eine frühere Öffnung nicht auszuschließen.
Wie es danach weiter geht, kommunizieren wir fortlaufend. Gebt auf Euch Acht und bleibt gesund!