Café Central Hallencup 2024 ein voller Erfolg

Allgemein, Jugend

Fünf Turniere, zwei Tage Junioren-Hallenfußball pur, beste Stimmung: Der Café Central Hallencup 2024 erfüllte die Erwartungen vollends. Die SVJ-Jugendabteilung ist zufrieden.

Zum großen Finale des abschließenden Turniers der E1-Junioren hielt es die Zuschauer und Fans nicht mehr auf den Sitzen. Gerade hatte der FC Radolfzell in einem packenden Endspiel gegen den FC Schaffhausen den zweiten und damit vorentscheidenden Treffer erzielt, als zum letzten Mal an diesem Wochenende eine wahre Begeisterungswelle durch die Jestetter Sporthalle schwappte. Kurz darauf noch einmal der All-Time-Klassiker „We are the Champions“, noch einmal das Funkeln in den Kinderaugen, als die Siegerpokale übergeben wurden. Es war nicht nur dieser Moment, der den Veranstaltern von der Jugendabteilung des SV Jestetten gezeigt hat: Alle Mühen haben sich gelohnt, der Café Central Hallencup 2024 war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.

Insgesamt 40 Mannschaften aus der Region und darüber hinaus gaben sich in fünf Turnieren während zwei Tagen die Klinke in die Hand. Bei den F-Junioren wurden noch keine Sieger ausgespielt, umso heißer zu und her ging es dann am Samstagabend beim D-Jugend-Nachtblitzturnier. Bei bester Partystimmung begeisterten die Teams mit hochklassigem Juniorenfußball. Am Ende hatte auch hier der FC Radolfzell die Nase vorn. Und wieder kam der Gegner im Endspiel aus der Schweiz und hieß FC Schaffhausen. Bei den E2-Junioren am Sonntagvormittag setzten sich dagegen unsere Nachbarn von der SG Lottstetten-Altenburg im Finale gegen den FC Tiengen durch.

An dieser Stelle zum Abschluss nochmals ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die Kuchenbäckerinnen und -bäcker, Fans, Gönner und Sponsoren. Ohne euch alle würde solch ein Event gar nicht zu stemmen sein. Besten Dank für die Unterstützung! Wir zählen auf euch, wenn es im nächsten Jahr wieder rund geht in der Jestetter Sporthalle beim Café Central Hallencup 2025…!

Pawel Schuhawzow für „Bezirksliga-Tor des Jahres 2023“ nominiert

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein präsentiert die zehn schönsten Bezirksliga-Treffer aus dem vergangenen Fußballjahr auf Video. Bis Mittwoch, 24. Januar kann man für seinen Favoriten stimmen. Mit Pawel Schuhawzow ist auf ein Vertreter des SV Jestetten unter den Nominierten.

Alle Jahre wieder – inzwischen bereits zum fünften Mal – bereitet die Redaktion des SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein die zehn schönsten Bezirksliga-Treffer aus dem vergangenen Fußballjahr auf Video auf. Dann gilt die Stimme der Fans: Noch bis Mittwoch, den 24. Januar besteht die Chance für seinen Favoriten abzustimmen – entweder auf den Social-Media-Kanälen (Instagram/Facebook) oder per Mail.

Unter die 10 nominierten Torschützen hat es mit Pawel Schuhawzow auch ein Jestetter geschafft. Der 18-Jährige, der noch für die A-Junioren spielberechtigt ist, hat in seinem allerersten Aktiv-Pflichtspiel gleich einmal gezeigt, was er drauf hat. Im Bezirksliga-Auftaktspiel gegen den SV Blau-Weiß Murg verwertete er eine Flanke von Cristian Boscarino trotz tiefstehender Sonne mit einer gefühlvollen & platzierten Volley-Abnahme zur umjubelten 1:0-Führung – und ebnete so den Weg zum Auftaktsieg für unsere Elf. Wir sind uns daher sicher: Der Treffer von Pawel hat es verdient, als Bezirksliga-Tor des Jahres gekürt zu werden. Deshalb alle fleißig abstimmen!

So könnt ihr abstimmen: Die Online-Wahl zum Bezirksliga-Tor des Jahres 2023 dauert noch bis Mittwoch, 24. Januar. Zur Teilnahme reicht eine kurze Mail an hochrhein.sport@suedkurier.de mit dem Namen sowie der Nummer des Tors. Oder aber ihr stimmt ganz einfach auf den Seiten von SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein bei Facebook oder Instagram ab (via Kommentarspalte). Die Nummer von Pawels Treffer lautet 6. Hier der Link zu allen ausgewählten Treffern (mit Video): Fußball: Wählen Sie bei SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein das „Bezirksliga-Tor des Jahres 2023“ | SÜDKURIER (suedkurier.de)

Der SV Jestetten wünscht frohe Weihnachten

Allgemein

Der SV Jestetten wünscht allen aktiven und passiven Mitgliedern, Trainern und Betreuern, sowie Sponsoren, Gönnern und Freunden schöne und besinnliche Festtage sowie einen guten Rutsch ins neue Fußballjahr 2024.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen, die sich in irgendeiner Weise beim SVJ engagieren und einbringen, recht herzlich bedanken. Insbesondere gilt unser Dank den Zuschauern, die uns stets die Treue halten und regelmäßig die Spiele unserer Aktiv- und Jugendmannschaften besuchen.

Bleibt gesund und auf ein baldiges Wiedersehen im Jestetter Seestadion!

Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft des SV Jestetten

Björn Winter neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Neuigkeiten im Trainerstab der 1. Mannschaft des SV Jestetten: Der bisherige Interimstrainer Björn Winter, der die Leitung der Mannschaft und des Trainings nach dem Rücktritt von Salvador Ortiz übernommen hatte, wird per sofort neuer Cheftrainer. Er wird weiterhin unterstützt von Betreuer Jonathan Madera.

Wir freuen uns, dass sich Björn zu diesem Schritt entschieden hat, und wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg. Wir sind uns sicher, dass wir den bisher sehr positiven Saisonverlauf in der Bezirksliga unter seiner Führung weiter fortsetzen können.

Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V.

Vorbeikommen lohnt sich: Advents-Verkaufsstand unserer E-Junioren

Allgemein, Jugend

Rein in den Advent mit dem SV Jestetten🎄🎉🎊 Am Samstag hat unsere E-Jugend einen Advents Verkaufsstand vor der Edeka-Filiale in Jestetten, wo die Jungs und Mädels Brat- und Currywürste, Pommes, Glühwein, Punsch und sogar Kürbissuppe (Coach André hat sich bereits ganz schön ins Zeug gelegt) anbieten. Daher sind alle willkommen, am Samstag, den 02.12. ab 11 Uhr, dem Stand einen Besuch abzustatten 🥳📢

ACHTUNG! Geänderte Anstoßzeit Heimspiel vs. Lörrach-Stetten

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Das Bezirksliga-Heimspiel (zugleich das letzte des Jahres) am Samstag, 18. November 2023 gegen den TuS Lörrach-Stetten wird neu um 15 Uhr im Seestadion (Kunstrasenplatz) angepfiffen. Bitte beachten, teilen und weitersagen!

Die Vorstandschaft des SV Jestetten

Salva Ortiz tritt als Trainer des SV Jestetten zurück

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Salva Ortiz ist per sofort nicht mehr Trainer der 1. Mannschaft des SV Jestetten. Wie er der Vorstandschaft und der Mannschaft gestern mitteilte, sei es ihm nicht mehr möglich, seine Tätigkeit beim SVJ weiter auszuführen.

Als Gründe gab er familiäre und berufliche Verpflichtungen an, die einen Umfang erreicht hätten, die es ihm nicht mehr möglich machen würden, den Anforderungen des Vereins gerecht zu werden.

Auch wenn es uns aufgrund der aktuell sehr erfolgreichen sportlichen Situation schwerfällt, akzeptieren und respektieren wir Salvas Entscheidung. Wir danken ihm an dieser Stelle für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute.

Vorerst wird Co-Trainer Björn Winter mit Unterstützung von Sportchef Daniel Ramirez und Betreuer Jonathan Madera die Leitung der Mannschaft und des Trainings übernehmen. Über allfällige weitere Schritte werden wir die Mitglieder und die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit informieren.

Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V.

Für weitere Fragen steht Sportchef Daniel Ramirez (Tel. +49 1511 0865495) zur Verfügung.

Fußballschule der TSG Hoffenheim zu Gast beim SV Jestetten

Allgemein, Jugend

Unter dem Motto „Trainiere wie die Profis“ ist die Fußballschule des Bundesligisten zu Gast beim SV Jestetten, um fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren ein förderndes und erlebnisreiches Training zu bieten. Das stets beliebte Café Central Fußballcamp feiert damit nach einjähriger Pause seine Wiederauflage. Sei auch du dabei!

Ob als Feldspieler oder Torhüter, bei den drei spannenden Camptagen vom 25. Juli bis 27. Juli 2024 lernen die Teilnehmer unter der Leitung qualifizierter TSG-Trainer neben neuen Tricks und Übungsformen die Inhalte des Ausbildungskonzepts der TSG-Akademie kennen. Durch innovative Trainingsmethoden und abwechslungsreiche Spiel- und Übungsformen ist die TSG-Fußballschule sowohl für Fußballeinsteiger als auch für fortgeschrittene Kicker geeignet und zeichnet sich vor allem durch professionelles Coaching, ein familiäres Umfeld und der Vermittlung von Spaß am Erlebnis Fußball aus.

Worauf sich die Teilnehmer freuen dürfen:

  • 3 Trainingstage von jeweils 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
  • 2 Trainingseinheiten pro Tag 
  • Abschluss der Trainingstage durch Turniere
  • Qualifizierte und erstklassig ausgebildete Trainer der TSG-Fußballschule 
  • Altersgerechtes Training auf Basis des Ausbildungscurriculums der TSG-Akademie 
  • Videocoaching
  • Trainingsausstattung in kurz und/oder lang inkl. Trinkflasche und Turnbeutel 
  • Warmes Mittagessen, Obst und Getränke
  • Exklusiver TSG-Fußballschule-Ball
  • TSG-Fußballschule-Zeugnis
  • …und weitere tolle Überraschungen

Die Anmeldung zur Veranstaltung sowie weitere Infos zur TSG-Fußballschule gibt es HIER

Metzgete im Sportlerheim

Allgemein

Am Wochenende vom 24. bis 26. November bietet unser Vereinsheimwirt Uwe wieder die alljährliche „Metzgete“ an. Die Plätze sind gewohnt beliebt und begrenzt. Bei Interesse ist eine Reservierung empfohlen, sprecht doch einfach Uwe an.

Kontaktdaten:
Sportsbar – Jestetter Sportlerheim
Im See 11, 79798 Jestetten
Tel. 07745/7909

Außerordentliche Generalversammlung am 16.10.

Allgemein

Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein.

Termin: Montag, 16. Oktober 2023
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Vereinsheim SV Jestetten
Kein Imbiss

Tagesordnung:

1.) Satzungsänderungen (siehe Einladungsschreiben)

2.) Reserve-/Ermächtigungsbeschluss

3.) Sanierung Hauptplatz

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!

Mit sportlichen Grüßen
Vorstandschaft SV Jestetten 1920 e.V.