Update zum Hauptrasen: Wiedereröffnung am 19. April

Allgemein

Update von unserem umfassend sanierten Hauptplatz: Nach einem erfolgreichen Arbeitseinsatz durch unsere Mitglieder in der letzten Woche war zuletzt die Fachfirma Markus Grüner auf dem Platz, um ihm den letzten Schliff zu geben (Vertikutieren, Striegeln, Düngen etc.). Läuft weiter alles wie geplant, ist der Platz in etwa 2 bis 3 Wochen spielbereit ⚽️👌 Vielen Dank an alle Beteiligten für euer Engagement!

Ein besonderes Dankeschön gilt der Firma Markus Grüner Sportplatzsanierungen! Markus Grüner Sportplatzsanierungen – Wir pflegen und sanieren deinen Sportplatzrasen nach DFB-Standards.

Plan ist Stand jetzt, das „Eröffnungsspiel“ anlässlich des Heimspiels der 1. Mannschaft am Ostersamstag, den 19. April gegen die SG Mettingen-Krenkingen in feierlichem Rahmen durchzuführen. Weitere Infos folgen ‼️🗓ℹ️

Bald schon wieder spielbereit – der Hauptrasen im Seestadion wurde umfassend saniert.

Grosses Zipfel-Derby unserer „Zweiten“ vs. Lottstetten-Altenburg

2. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Kaum hat das Fussballjahr 2025 begonnen, nimmt es für die Mannschaften des SV Jestetten so richtig Fahrt auf. Am kommenden Samstag, den 15. März empfängt unsere „Zweite“ die Nachbarn von der SG Lottstetten-Altenburg zum grossen Zipfel-Derby in der Kreisliga B, Staffel 4. Die Partie erfährt nicht nur wegen der geografischen Nähe, sondern darüber hinaus auch mit Blick auf die Tabelle eine besondere Brisanz. Während die SVJ-Reserve aktuell auf dem 6. Platz mit 19 Punkten steht, lauert die SG mit zwei Zählern weniger auf dem 8. Platz knapp dahinter. Dazu hat unsere Mannschaft aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen: Im Oktober unterlag die Elf von Patrizio de Feo dem Rivalen in Altenburg mit 3:5. Man darf also sehr gespannt sein, wie sich die Jestetter im Duell mit den Nachbarn diesmal schlagen….

GROSSES ZIPFEL-DERBY
Kreisliga B, Staffel 4 (14. Spieltag)
SV Jestetten 2 vs. SG Lottstetten-Altenburg
Samstag, 15. März 2025, Anpfiff 16 Uhr, Kunstrasenplatz Seestadion (Rainers Grillhüsli geöffnet)

Fasnacht 2025 in der legendären Sportlerbar

Allgemein

Es dauert nicht mehr lang, dann sind die Narren wieder los: Die Fasnacht 2025 steht vor der Tür! Auch der SV Jestetten ist mit seiner Sportlerbar in der zur Festbeiz umgebauten Garage von Barny Schneider in der Kirchstraße wieder fester Teil des närrischen Geschehens in Jestetten – Partymusik, Barbetrieb und Fasnachtsstimmung garantiert!

Öffnungszeiten & Angebot:

Schmutzige Dunschdig ab 16 Uhr (Grillwürste, Barbetrieb – Open End)

Fasnachtssamstag ab 18 Uhr (Barbetrieb, Warm-Up für die Hallenparty)

Fasnachtssonntag: Narrenmarkt ab 11 Uhr (G’hacktes mit Hörnli, Barbetrieb)

Der SV Jestetten freut sich auf viele Närrinen und Narren und wünscht eine glückselige Fasnacht!

Internationales Juniorenturnier beim SV Jestetten

Allgemein, Jugend

Junioren-Fußball der Spitzenklasse beim SVJ: Die Jugendabteilung lädt am Sonntag, den 23.02. ab 09.45 Uhr auf dem Kunstrasen im Seestadion ein zum internationalen U11-/U13-Turnier mit vielen namhaften Nachwuchsteams aus Deutschland sowie der Schweiz. Und dran denken am Super-Sonntag: Erst wählen geh’n – und dann Fußball seh’n ⚽️

Internationales U11-/U13-Turnier
🗓 Sonntag, 23. Februar, 9.45 – 16.30 Uhr
🏟 Seestadion SV Jestetten (Kunstrasenplatz)
⚽️ Teilnehmer: u.a. Grasshoppers Zürich, FC St. Gallen, FC Winterthur, FC Schaffhausen uvm.
🌭 Umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot

ℹ️ Detaillierter Spielplan:

Danke an Elektro Abend für das neue Wasch-Equipment!

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Starke Partner sind für uns unerlässlich: Ein ganz großes Dankeschön geht an die Firma Elektro Abend in Jestetten für das Sponsoring einer neuen Waschmaschine mitsamt Trockner, die unserer 1. Mannschaft nun zur Verfügung steht 🤩🤝👌 Danke an Robert, Franziska und ihr ganzes Team für den großartigen Support!

Hier geht’s direkt zur Website der Firma Elektro Abend, Jestetten: Elektro Abend Jestetten – Willkommen bei Ihrem kompetenten Fachgeschäft

Trainer-Stammtisch mit Special Guest Sascha Stauch

Aktive, Allgemein, Jugend

Im Rahmen unseres in regelmässigen Abständen stattfindenden Trainer-Stammtisches konnten wir kürzlich einen ganz besonderen Gast begrüssen: Sascha Stauch, aktueller U21-Nationaltrainer der Schweiz, gab in geselliger Runde spannende Einblicke in seine Arbeit mit den Nachwuchs-Profis und hatte darüber hinaus für unsere Übungsleiter und Coaches auch ein paar wertvolle Tipps parat.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für den Besuch, Sascha. Es wirklich ein toller Abend mit interessanten Gesprächen. Danke auch an Gastgeber Elio Ritacco vom Café Central in Jestetten für das Arrangement.

Das Format Trainer-Stammtisch soll künftig in regelmässigen Abständen stattfinden, um unseren Trainern weiter spannende Inputs zu geben und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Auftakt ist gelungen.

Die Teilnehmer des Trainer-Stammtisches mit Special Guest Sascha Stauch (5.v.r.) im Café Central.

Der Café Central Hallencup 2025 entpuppte sich als voller Erfolg

Allgemein, Jugend

Drei Tage Fußball pur in der Sporthalle Jestetten – der traditionelle Café Central Hallencup der SVJ-Jugendabteilung war auch im Jahr 2025 wieder ein voller Erfolg.

Zum Ende hin hielt es die Zuschauer auf der voll besetzten Tribüne nicht mehr auf den Plätzen. In einem mitreißenden Finale im abschließenden E1-Turnier zwischen den Gastgebern vom SV Jestetten und dem FC Schaffhausen fiel die Entscheidung um den Turniersieg erst im Penaltyschießen. Maximales Drama zum großen Finale. Nach vier Schützen ist die Entscheidung gefallen: Die Gastgeber feiern einen Heimsieg!

Es war der krönende Abschluss für ein rundherum gelungenes Event. Insgesamt 45 teilnehmende Teams kämpften um Tore, Punkte und Pokale – und ließen die neuste Auflage des Café Central Hallencups wieder zu einem voller Erfolg werden. Während am Freitagabend die Bambini und D-Junioren antraten, spielten in bewährter Manier am Samstag zunächst die F-Junioren, und am Sonntag zum Abschluss die E-Junioren. Als Turniersieger feiern lassen durften sich neben den erwähnten Gastgebern (E1) auch die SG Klettgau (E2) sowie der FC 03 Radolfzell (D). Bei F-Junioren und Bambini wurden noch keine Sieger ausgespielt.

Mit zum Gelingen der traditionellen Veranstaltung trugen neben den teilnehmenden Mannschaften auch die vielen freiwilligen Helferinnen & Helfer bei. Nur dank der unentbehrlichen Unterstützung durch Eltern und engagierte Vereinsmitglieder ist ein Event dieser Größenordnung für die Jugendabteilung des SVJ zu stemmen. Egal ob Grillmeister, Küchenbäcker, Schiedsrichter oder Turnierleitung – euch allen gebührt ein ganz großes Dankeschön. Ebenso unseren Turniersponsoren, allen voran dem Hauptsponsor Café Central in Jestetten sowie dem Küchenstudio „Di Vinci Kitchen“ in Jestetten als diesjähriger Pokalsponsor. DANKE!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage des Café Central Hallencups. Vorläufiger Termin: 16.-18. Januar 2026.

Die Jugendabteilung des SV Jestetten 1920 e.V.

Der Café Central Hallencup 2025 steht vor der Tür

Allgemein, Jugend

Am kommenden Wochenende (17.-19. Januar) geht es in der Realschul-Halle wieder rund: Dann nämlich steigt der traditionelle Café Central Hallencup. Das Programm in der Übersicht.

Der Café Central Hallencup, das traditionelle Junioren-Hallenturnier des SV Jestetten, steht unmittelbar bevor: Am Wochenende vom 17. bis 19. Januar verwandelt sich die Sporthalle bei der Realschule wieder in einen echten Hexenkessel, wenn die Bambini, F-, E- und D-Junioren um Punkte und Pokale kämpfen.

Das Programm auf einen Blick:

Freitag, 17. Januar 2025
ab 17 Uhr: Bambini-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, SpVgg Wutöschingen, VfB Waldshut, FC Erzingen, FC Rafzerfeld)
19 Uhr: D-Junioren-Blitzturnier (Teilnehmer: SV Jestetten, VfB Waldshut, SC Lauchringen, SG Bohlingen, FC Beringen, FC Tiengen 08, FC 03 Radolfzell, SV Gurtweil)

Samstag, 18. Januar 2025
ab 9 Uhr: F2-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Schaffhausen, FC Beringen, FC Ellikon-Marthalen, VfR Horheim-Schwerzen, SC Lauchringen, SV Eschbach, Reiat United)
14 Uhr: F1-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Schaffhausen, FC Tiengen 08, SV Mühlhausen, VfR Horheim-Schwerzen, SC Lauchringen, SV Eschbach, Reiat United)

Sonntag, 19. Januar 2025
ab 9 Uhr: E2-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Tiengen 08, SG Klettgau, SC Lauchringen a, SC Lauchringen b, TuS Maulburg, SV Eschbach, SpVgg Wutöschingen)
ab 14 Uhr: E1-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Schaffhausen, FC Rafzerfeld, SV Eggingen, TuS Maulburg, EJPS Bartenheim/FRA, SG Dettighofen, SV Eschbach)

An allen Tage große Festwirtschaft mit umfangreichem Speisen- und Getränkeangebot.

Wir freuen uns auf euch!

Jugendabteilung SV Jestetten 1920 e.V.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Werbepartnern:

Hauptsponsor & Presenting Partner
Café Central
Birretstraße 1
79798 Jestetten
Pokalsponsor
Di Vinci Kitchen
Allmendweg 1
79798 Jestetten


Der SV Jestetten trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Werner Jost

Allgemein

Mit tiefer Trauer und Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres ehemaligen Vorsitzenden Werner Jost aufgenommen. Wir alle sind geschockt und können nicht fassen, dass Werner nicht mehr unter uns ist.

Werner hat den SV Jestetten als engagiertes Mitglied seit vielen Jahren maßgeblich unterstützt und mitgeprägt. Nach seiner Spielerkarriere (vor allem in der 2. und 3. Mannschaft) war er von 1999 bis 2005 erster Vorsitzender unseres Vereins und bis zuletzt Stammgast bei den Heimspielen und im Sportlerheim.

Wir alle vermissen Werner sehr und werden ihn immer in bester Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen und allen Angehörigen.

Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V.

Machs gut, lieber Werner.

Marc Max per sofort neuer Cheftrainer beim SV Jestetten

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Marc Max ist per sofort neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft des SV Jestetten und damit Nachfolger von Jasmin Muric, mit dem in der vergangenen Woche die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen beendet wurde.

Der 43-Jährige Marc Max stammt ursprünglich aus dem Württembergischen, wohnt inzwischen in Orsingen nahe Singen/Htw. Nach seiner aktiven Karriere, die ihn u.a. bis in die 2. Bundesliga zum SSV Reutlingen und zu diversen anderen Verbands- und Landesligisten führte, ist er seit vielen Jahren in diversen Trainer-Funktionen tätig – als Cheftrainer u.a. beim FC BW Bellamont (Kreisliga A), FC RW Salem (Bezirksliga) und FV Altheim (Landesliga), sowie als Co-Trainer beim FV Ravensburg (Oberliga), Hegauer FV und FC Gutmadingen (beide Landesliga).

Nun sucht er beim SV Jestetten eine neue sportliche Herausforderung – wir sind überzeugt, dass es mit ihm gelingen wird, die sportliche Talfahrt zu beenden.

Weiter im Trainerteam sind neben Co-Trainer Michael Jauch, der als kurzzeitiger Interimstrainer im Heimspiel gegen den FC Schönau nun auf eigenen Wunsch wieder ins zweite Glied zurückkehrt, auch Athletik-Trainer Jonathan Madera sowie Torwarttrainer Alexander Vetter und Betreuerin Lilian Spingler.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer.

Die sportliche Leitung des SV Jestetten 1920 e.V.

Für weitere Fragen steht Sportchef Daniel Ramirez (Tel. +49 1511 0865495) zur Verfügung.

Die SVJ-Spielausschüsse Daniel Ramirez (links) und Marco Lohr (rechts) präsentieren den neuen Trainer Marc Max. Bild: Fabio Bleise