Corona-Update! Ab Sonntag keine Einschränkungen mehr

Ab Sonntag, 3. April gibt es im Trainings- & Spielbetrieb keine coronabedingten Einschränkungen mehr – weder auf noch neben dem Platz!

Wie der Südbadische Fußballverband (SBFV) mitteilt, fallen ab Sonntag, den 3. April alle Corona-Maßnahmen im Spiel- und Trainingsbetrieb. Das heißt konkret:

❌📝 Keine 3G-Nachweise mehr
❌😷 Keine Maskenpflicht in der Kabine und auf dem Sportgelände
👥 Keine Zuschauerbeschränkung

Der SBFV weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit den Lockerungen wichtig ist.

Alle Infos zum Thema findet ihr hier: https://sbfv.de/coronavirus

ACHTUNG! Spiel der 1. Mannschaft beim VfB Waldshut verschoben

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Das Auswärtsspiel unserer „Ersten“ beim VfB Waldshut sollte ursprünglich kommenden Samstag stattfinden. Neuer Termin ist nächste Woche Dienstag, 20 Uhr.

Auf Wunsch des SV Jestetten hin wird die Bezirksliga-Partie gegen den VfB Waldshut auf Dienstag, den 29.03.22 verschoben. Anpfiff in der Waldshuter Schmittenau ist um 20 Uhr. Eigentlich sollte die Partie bereits diesen Samstag stattfinden. Die Waldshuter stimmten aber der Verlegung zu.

Artur Kirschmann für das „Bezirksliga-Tor des Jahres 2021“ geehrt

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Offizielle Pokalübergabe durch SÜDKURIER-Sportredakteur Matthias Scheibengruber anlässlich des Heimspiels gegen den FC Hochrhein. SVJ-Stürmer gewann Wahl mit überragendem Vorsprung durch seinen unvergessenen Hacken-Treffer.

Sogar vom „Tor des Jahrhunderts“ war im Nachgang des äußerst sehenswerten und technisch anspruchsvollen Hackentreffer von SVJ-Stürmer Artur Kirschmann im Bezirksliga-Heimspiel gegen den FC Schlüchttal (September 2021) die Rede. Nur logisch, dass er dadurch die vom SÜDKURIER-Regionalsport Hochrhein initiierte Wahl zum „Bezirksliga-Tor des Jahres 2021“ mit überwältigendem Vorsprung und einem Stimmenanteil von 60% gewann.

Im Rahmen des Heimspiel-Derbys gegen den FC Hochrhein überreichte nun SÜDKURIER-Sportredakteur Matthias Scheibengruber den Pokal. Bescheiden wie Artur ist meinte er während der Übergabe nur: „Dieses Tor war einfach nur Glück…“ Naja, auch das muss man ja erstmal haben!

SVJ-Stürmer Artur Kirschmann (links) bekam die Trophäe zum „Bezirksliga-Tor des Jahres“ vor dem Anpfiff des Derbys gegen den FC Hochrhein aus den Händen von SÜDKURIER-Sportredakteur Matthias Scheibengruber. Bild: SÜDKURIER-Regiosport / Tommy Buschle

Bezirksliga-Partie der A-Junioren abgesagt!

Allgemein, Jugend

ACHTUNG! Das Bezirksliga-Spiel unserer A-Jugend heute gegen den SV Weil 2 ist abgesagt. Grund dafür sind Krankheitsfälle beim Gegner. Wann und ob das Spiel nachgeholt wird, ist noch unklar.

Wir warten nun auf das weitere Vorgehen und die Entscheidung des Staffelleiters. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Es geht wieder los: Erste zum Rückrunden-Start gegen SG Mettingen-Krenkingen

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Die lange Fußball-Pause ist endlich vorbei: Morgen steigt unsere 1. Mannschaft wieder in den Pflichtspielbetrieb ein. Zum Rückrundenauftakt wartet mit der SGMK gleich ein harter Brocken.

Dennoch sind wir zuversichtlich, dass sich die Mannschaft um Trainer Michele Masi von ihrer besten Seite präsentiert und alles daran setzen wird, die drei Punkte in Jestetten zu behalten.

RÜCKRUNDEN-AUFTAKT
SVJ vs. SG Mettingen-Krenkingen
Sa. 05.03.22, Anpfiff: 15.30 Uhr
Bezirksliga Hochrhein, 20. Spieltag
Seestadion Jestetten (Kunstrasen)

Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft mit einem kräftigen „Hopp die Rote“…! Rainer’s Grillhüsli hat für Euch direkt an der Hütte am Kunstrasen geöffnet.

Eine Info vorab: Vor dem Spiel wird es in Gedenken an unseren Anfang Februar verstorbenen Betreuer Markus Birkhahn eine Trauerminute geben. Zudem wird unsere Mannschaft mit Trauerflor auflaufen.

Der SVJ in tiefer Trauer

Allgemein

Mit Betroffenheit und tiefer Trauer haben wir am Donnerstag die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Betreuers Markus Birkhan aufgenommen. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.

Markus war seit einigen Jahren Betreuer unserer 1. Mannschaft mit vorherigen Stationen beim FC Erzingen und der Damenmannschaft der SG Dettighofen-Lottstetten.

Seiner Familie wünschen wir viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.

Wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden, lieber Markus.

1ste in die Vorbereitung gestartet – Sonntag erster Test

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Unsere 1. Mannschaft hat am vergangenen Montag den Trainingsbetrieb zur Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde wieder aufgenommen. Am Sonntag steht dann bereits das erste Testspiel für die Masi-Elf an.

Nach knapp achtwöchiger Fußball-Pause bat das Trainerteam um Michele Masi, Pascale Moog und Paedi Furlani am vergangenen Montag zum Trainingsauftakt für die Vorbereitung auf die Rückrunde. Ab sofort wird unter den aktuell geltenden Corona-Auflagen drei Mal in der Woche an Taktik, Technik und Kondition gefeilt. Neben den Trainingseinheiten auf dem Sportplatz führt unsere 1. Mannschaft auch einige Testspiele durch.

Das erste steht gleich an diesem Sonntag (30.01.) an. Auswärts geht es gegen die Reserve des Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen (derzeit 9. Platz in der Bezirksliga Bodensee). Anpfiff in der Talwiese ist um 15 Uhr.

Die weiteren Vorbereitungsspiele unserer 1. Mannschaft in der Übersicht:

Samstag, 05.02., 15 Uhr SVJ vs. SV Grafenhausen

Dienstag, 08.02., 19.30 Uhr SVJ vs. FC Grießen

Samstag, 12.02., 14.30 Uhr SVJ vs. FC Diessenhofen/CH

Dienstag, 15.02., 19.30 Uhr SVJ vs. SV Rheintal

Samstag, 19.02., 16 Uhr SVJ vs. SV Stühlingen

Mittwoch, 23.02., 20 Uhr SVJ vs. FC Beringen/CH

Der Rückrundenstart in der Bezirksliga Hochrhein ist für unsere 1. Mannschaft auf Samstag, den 05. März um 15 Uhr gegen die SG Mettingen-Krenkingen angesetzt.

Artur Kirschmann hat das „Bezirksliga-Tor des Jahres“ erzielt

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Der SVJ-Stürmer hat mit seinem einmaligen Hackentreffer gegen den FC Schlüchttal bei der Online-Wahl des SÜDKURIER-Regiosport zum „Bezirksliga-Tor des Jahres 2021“ ordentlich abgeräumt.

Alle die live dabei waren, werden dieses Tor so schnell nicht wieder vergessen. Am 25. September 2021 traf SVJ-Stürmer Artur Kirschmann beim 3:2-Heimsieg gegen den FC Schlüchttal äußerst sehenswert per „Scorpion Kick“ / Hackentor zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung.

Für die Leserinnen und Leser des SÜDKURIER, der die Wahl inzwischen zum dritten Mal durchführte, war es das Bezirksliga-Tor des Jahres 2021. Unglaubliche 107 von 177 abgegebenen Stimmen fielen auf diesen unglaublichen Treffer, der seinerzeit auch beide Trainer begeisterte: „Ein unglaubliches Tor“, befand SVJ-Chefcoach Michele Masi und Roberto Wenzler sagte dazumal: „Das war ein Tor des Jahrhunderts.“

Wir gratulieren Artur Kirschmann zum „Bezirksliga-Tor des Jahres 2021″👏👌⚽
Der Preis in Form eines exklusiven Pokals wurde durch den SÜDKURIER bereits in Auftrag gegeben…🏆

Bezirksliga-Tor des Jahres 2021
Insgesamt wurden für die zwölf zur Auswahl gestandenen Treffer 177 Stimmen abgegeben.

Rangfolge: 1. Artur Kirschmann (SV Jestetten) 107 Stimmen, 2. Jannik Kaiser (SG Mettingen-Krenkingen) 24, 3. Felix Uhl (FC Erzingen) 20, 4. Benjamin Streuff (FC Rot-Weiß Weilheim) 8, 5. Marvin Kalt (FC Schlüchttal) 7, 6. Philipp Jedlicka (FC Hochrhein) 6, 7. Pascal Pecoraro (SV Buch) und Stjepan Kovacevic (VfB Waldshut) je 2, 9. Antonio Santoro (SG Wehr-Brennet) 1.

Artur Kirschmann ist nach Hannes Linke (FC Erzingen, 2020) und David Duvnjak (VfB Waldshut, 2019) der dritte Preisträger.

Café Central Hallencup 2022 abgesagt!

Allgemein, Jugend

Aufgrund der anhaltend schwierigen Corona-Situation sieht sich die Jugendabteilung des SVJ gezwungen, den diesjährigen Café Central Hallencup abzusagen. Wir hoffen auf eine Durchführung im nächsten Jahr.

Schon im letzten Jahr musste der traditionelle Café Central Hallencup aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Da sich die Lage in diesem Winter ähnlich schlecht darstellt, sieht die Jugendabteilung des SV Jestetten keine andere Möglichkeit, als auch den diesjährigen Hallencup schweren Herzens abzusagen.

Was bleibt, ist die Hoffnung auf eine Durchführung im nächsten Jahr. Wir sind und bleiben zuversichtlich. 2023 starten wir dann (hoffentlich) wieder durch.

Impressionen vom letzten Café Central Hallencup im Januar 2020. Wir hoffen auf tollen Budenzauber im nächsten Jahr… Bild: Roger Albrecht

Der SVJ wünscht einen guten Rutsch!

Allgemein

Wieder neigt sich ein ganz spezielles Fußballjahr dem Ende entgegen. Der SVJ wünscht allen Mitgliedern, Spielern und Trainern, Fans, Sponsoren und Gönnern einen guten Rutsch, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr.

Das Jahresende ist traditionell ein guter Zeitpunkt, auch mal DANKE zu sagen. Danke an die vielen ehrenamtlichen Helfer, egal ob sie im Vorder- oder Hintergrund tätig sind und den Vereinsbetrieb am Laufen halten. Danke an alle Spieler und Trainer für ihren Einsatz und ihr Engagement. Und ganz besonders danke an unsere Zuschauer, die uns trotz der schwierigen Zeiten weiterhin die Treue halten und regelmäßig die Spiele unserer Aktiv- und Jugendmannschaften besucht haben. Danke selbstverständlich auch an unsere zahlreichen und langjährigen Sponsoren Gönner, die uns auf vielfältige Weise unterstützen und ohne die das Vereinsleben so nicht möglich wäre.

Der SVJ und die Vorstandschaft wünschen Euch einen schönen Silvester-Abend, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue, hoffentlich bessere Jahr…

Bis dahin: Bleibt gesund und auf ein baldiges Wiedersehen im Jestetter Seestadion. Wir freuen uns drauf!

Hopp die Rote!