1ste mit guten Ergebnissen – 2te mit Niederlage

Unsere Aktivteams stecken mitten in der Vorbereitung zur neuen Saison. 1. Mannschaft mit zwei knappen Siegen gegen den SC Markdorf und den SV Rheintal. 2. Mannschaft verliert erstes Testspiel gegen den FC Bergalingen.

Die harten Wochen der Vorbereitung, in denen vor allem der Fokus auf Fitness und Kondition gelegt wird, merkte man den Jungs von Cheftrainer Michele Masi bei den letzten beiden Vorbereitungsspielen an. Zwar konnte man die Partien gegen den Bodensee-Bezirksligisten SC Markdorf (4:2) und A-Kreisligisten SV Rheintal (4:3) gewinnen, doch so richtig überzeugt haben die Leistungen (noch) nicht. Am kommenden Sonntag steht der letzte Test gegen die Reserve des 1. FC Rielasingen-Arlen (Bezirksliga Bodensee) an (Anpfiff 15 Uhr im Seestadion). Nächste Woche Donnerstag dann erwartet der SV Gurtweil (Kreisliga B) unsere 1. Mannschaft zur 1. Hauptrunde des Rothaus-Bezirkspokals.

Die 2. Mannschaft hat ihr erstes Testspiel am vergangenen Freitag gegen den FC Bergalingen letztlich deutlich mit 2:6 verloren. Während die Jungs von Trainer Esteban Mercurio die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestalten konnten, brach man in der Schlussphase des Spiels ein und kassierte unnötige Gegentore. Ergebnisse in solchen Testspielen sind aber mit Vorsicht zu genießen und haben meist nur eine geringe Aussagekraft. Besser machen kann es die Mannschaft am Sonntag, 1. August gegen die Reserve des FC Grießen.

Unsere 2. Mannschaft vor dem Spiel gegen den FC Bergalingen.

Und hier noch weitere Ergebnisse der letzten Woche:

A-Junioren: SG Lottstetten-Altenburg (Herren) – SG Jestetter Zipfel 1:2 (1:1)

C-Junioren: SG Jestetter Zipfel – VfB Waldshut 6:7 (2:4)

4 Testspiele in 2 Tagen

Unsere Mannschaften befinden sich mitten in der Vorbereitung zur neuen Saison. Auch an diesem Wochenende wird wieder fleißig getestet.

Den Start macht unsere 2. Mannschaft heute Abend um 19.30 Uhr im Seestadion. Die Elf von Trainer Esteban Mercurio trifft auf den FC Bergalingen (Kreisliga B-3), der neu von Ex-SVJ-Spieler und Co-Trainer Matthias Hertweck trainiert wird.

Am Samstag testet unsere A-Jugend (SG Jestetter Zipfel, Bezirksliga Hochrhein) in auf dem Altenburger Sportplatz gegen die 1. Mannschaft der SG Lottstetten-Altenburg. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Den dritten Test der laufenden Vorbereitung absolviert dann um 16 Uhr unsere 1. Mannschaft gegen den SC Markdorf (Bezirksliga Bodensee), ebenfalls auf heimischen Terrain. Anschließend runden unsere C-Junioren mit dem Spiel gegen den VfB Waldshut (18 Uhr) den Testspiel-Reigen ab.

Über einige Zuschauer würden sich die Teams sehr freuen! Kommt vorbei und genießt es… Randnotiz: Aufgrund der üppigen Regenfälle der vergangenen Tage finden die Heimspiele auf unserem Kunstrasenplatz statt.

Ist möglicherweise ein Bild von Text „Herren Bezirksfreundschaftsspiele SV Jestetten 2 FC Bergalingen Herren FR. 16.07. 19:30 Uhr SG Lottstetten-Altenburg SG Jestetter Zipfel SA. 17.07. 13:00 Uhr Herren Bezirksfreundschaftsspiele SV Jestetten SC Markdorf SA. 17.07. 16:00 Uhr C-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SG Jestetter Zipfel VfB Waldshut SA. 17.07. 18:00 Uhr“
Unsere 1. Mannschaft trifft am morgigen Samstag im dritten Testspiel der Saisonvorbereitung auf den Bodensee-Bezirksligisten SC Markdorf. Die Jungs um den spielenden Co-Trainer Pascale „Walle“ Moog möchten auf den guten Leistungen der letzten Wochen aufbauen.

Klarer Sieg gegen den FC Dettighofen

Die 1. Mannschaft hat ihr zweites Vorbereitungsspiel gegen den B-Ligisten FC Dettighofen überzeugend mit 9:0 gewonnen. Das Ergebnis hätte bei strömendem Regen durchaus auch höher ausfallen können.

Schon früh stellte unsere „Erste“ die Weichen auf Sieg im Dettighofer Waldstadion. Artur Kirschmann (4. Spielminute) und Sinan Llabjanaj (9.) eröffneten den Jestetter Torreigen. Noch vor der Pause erhöhten 2x Kirschmann (30., 37.) und Pascale Moog (36.) verdient auf 5:0. Die Hausherren fanden kein Mittel sich vor das Jestetter Tor zu kombinieren, einzig ein Distanzschuss an die Latte strahlte etwas Torgefahr aus. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, allerdings schalteten die Jungs von Trainer Michele Masi einen Gang runter. Gegen Ende der Partie nutzte unsere Erste die ob der Erschöpfung zunehmende Nachlässigkeit der Hausherren für insgesamt vier weitere Treffer. Artur Kirschmann mit seinem vierten Tor (72.), Cristian Boscarino (85.), Raffaele Ponzo (89.) und Marco Lohr (90.) besorgten den hochverdienten 9:0-Endstand. Ein gelungener Auftritt, der der Masi-Elf für die kommenden Wochen Auftrieb und Zuversicht geben sollte – immer mit dem Hinweis versehen, dass der Gegner zwei Klassen niedriger spielt.

An diesem Wochenende steht für unsere 1. Mannschaft kein weiterer Test an. Am Samstag in der nächsten Woche (17. Juli) steht der nächste Prüfstein an. Dann geht es gegen den Bodensee-Bezirksligisten SC Markdorf (Anpfiff 16 Uhr im Seestadion).

Aufstellung SVJ:

Leo Weißenberger – Alex Achmedov, Fabio Bleise, Pascale Moog, Cristian Boscarino – Nicolai D’Effremo, Raffaele Ponzo, Marco Lohr – Martin Rangnau, Artur Kirschmann, Sinan Llabjanaj

Eingewechselt:

Yannic Frey, Marc Russ, Julien Meister, Nico Schaaf, Rinor Halimi

Trainer:
Michele Masi

Erfolgreicher Testspiel-Auftakt für die 1. Mannschaft

Die 1. Mannschaft hat am Samstag ihr erstes Vorbereitungsspiel der neuen Saison erfolgreich absolviert. Gegen A-Ligist FC Grießen konnte man sich am Ende deutlich mit 6:1 durchsetzen. Am Donnerstag geht’s nach Dettighofen.

Nach neun langen Monaten konnte die 1. Mannschaft des SV Jestetten endlich wieder ein Fußballspiel bestreiten. Zum ersten Testspiel der neuen Saison 2021/22 war der FC Grießen, der bis zum Saisonabbruch auf Platz 5 der Kreisliga A-Ost rangierte, zu Gast im Jestetter Seestadion. Nach zwischenzeitlicher Führung der Gäste aus dem Klettgau konnte unser Team One noch vor der Pause durch Marco Lohr (38.) ausgleichen. In der zweiten Halbzeit fand die Mannschaft von Michele Masi besser zu ihrem Spiel und ging durch Stefano Fornino (49.) zum ersten Mal in Führung. Es folgte eine wahre Torflut. Die Treffer der Neuzugänge Sinan Llabjanaj (50.) und Manuel Abreu (52.) sowie von Artur Kirschmann (61.) und wiederum Marco Lohr (90.+2) sorgten für den verdienten 6:1-Endstand.

Am kommenden Donnerstag geht’s gleich weiter mit dem nächsten Test für unsere 1. Mannschaft. Um 19 Uhr gastiert die Masi-Elf beim FC Dettighofen.

Aufstellung SVJ:

Leo Weißenberger – Alex Achmedov, Fabio Bleise, Pascale Moog, Yannick Rüd – Raffaele Ponzo, Nico D’Effremo, Marco Lohr – Nico Husz, Martin Rangnau, Ozan Altunöz

Eingewechselt:

Stefano Fornino, Nico Schaaf, Sinan Llabjanaj, Rinor Halimi, Manuel Abreu, Artur Kirschmann

Trainer:
Michele Masi

Bundesliga-Nachwuchs des SC Freiburg verliert im Seestadion

Allgemein

Es war nach langer Zeit mal wieder ein echtes Fußballfest im Jestetter Seestadion. 300 Zuschauer verfolgten die 2:5-Niederlage der A-Junioren des SC Freiburg im Testspiel gegen die U18-Junioren des FC Winterthur.

Noch vor zwei Jahren hatte der Jestetter Junge Marek Bleise mit der U17 des SC Freiburg gegen die U18 des FC Winterthur/CH gewonnen. Diesmal sollte es nicht sein. Bei seinem erneuten Heimspiel im Jestetter Seestadion setzte es am Ende eine verdiente 2:5-Niederlage. Noch zur Pause hatten die Breisgauer mit 2:1 geführt, doch in der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt überraschend deutlich zugunsten der Schweizer Gäste.

SC Freiburg U19 vs. FC Winterthur U18 2:5 (2:1)
Seestadion Jestetten – 300 Zuschauer – Schiedsrichter: Riccardo Lombardo

Der SÜDKURIER-Artikel zum Spiel: Regionalsport Hochrhein: Marek Bleises Freude über sein Heimspiel mit der U19 des SC Freiburg ist nach der klaren Niederlage leicht getrübt | SÜDKURIER Online (suedkurier.de)

Und die dazugehörige Bilder-Galerie: Fußball: Nachwuchs des SC Freiburg verliert Testspiel in Jestetten – und wir haben Bilder! | SÜDKURIER Online (suedkurier.de)

Nicht zu stoppen: Der Jestetter Marek Bleise (links) von der U19 des SC Freiburg mischte sich auch in die Angriffe ein. Hier lässt er den Schweizer Kapitän Noe Holenstein stehen. Dennoch verloren die Freiburger gegen die U18 des FC Winterthur mit 2:5.
Nicht zu stoppen: Der Jestetter Marek Bleise (links) von der U19 des SC Freiburg mischte sich auch in die Angriffe ein. Hier lässt er den Schweizer Kapitän Noe Holenstein stehen. Dennoch verloren die Freiburger gegen die U18 des FC Winterthur mit 2:5. | Bild: Gerd Welte (SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein)

Weitere Lockerungen für den Amateur- und Breitensport

Aktive, Allgemein, Jugend

Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung überarbeitet. Bei niedriger Inzidenz können Kabinen und Duschen ohne Tests genutzt werden und auch der Alkoholausschank ist wieder gestattet. Die Regeln im Überblick.

Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 35 ist im jeweiligen Stadt- oder Landkreis also wieder ein vollständiger Fußballbetrieb möglich. Des Weiteren sieht die neue Corona-Verordnung eine höhere Zuschauerzahl vor: In Stufe 2 (Inzidenz unter 35) sind bis zu 750 Personen erlaubt, in Stufe 1 (Inzidenz unter 10) sogar maximal 1.500. Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnung Sport entfällt zudem das explizite Verbot, alkoholische Getränke im Rahmen von Sportveranstaltungen auszuschenken und zu konsumieren.

Inzidenzstufe 4 (7-Tage-Inzidenz über 50):
Amateursport ist im Freien mit Gruppen von bis zu 25 Personen und in geschlossenen Räumen mit bis zu 14 Personen erlaubt. Alle Sportler müssen einen negativen Corona-Schnelltest, einen Genesenen- oder Geimpften-Nachweis haben (3G).
Zuschauer: Im Freien maximal 250 Personen, wobei ab einer Zuschauerzahl von 200 Personen auch im Freien eine medizinische Maske zu tragen ist. Alle Besucher müssen einen 3G-Nachweis haben.

Inzidenzstufe 3 (7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 35):
Amateursport ist im Freien und in geschlossenen Räumen ohne Personenbeschränkung erlaubt. Alle Sportler müssen einen 3G-Nachweis haben.
Zuschauer: Im Freien maximal 500 Personen, wobei ab einer Zuschauerzahl von 200 Personen auch im Freien eine medizinische Maske zu tragen ist. Alle Besucher müssen einen 3G-Nachweis haben.

Inzidenzstufe 2 (7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 10):
Amateursport ist im Freien und geschlossenen Räumen ohne Personenbeschränkung erlaubt. Ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich.
Zuschauer: Im Freien maximal 750 Personen oder bis zu 20 Prozent der zugelassenen Kapazität. Ein 3G-Nachweis ist nicht mehr erforderlich. Alternativ bis zu 60 Prozent der zugelassenen Kapazität, wobei die Teilnahme dann nur nach Vorlage eines 3G-Nachweises zulässig ist. Ab einer Zuschauerzahl von 200 Personen ist auch im Freien eine medizinische Maske zu tragen.

Inzidenzstufe 1 (7-Tage-Inzidenz unter 10): MOMENTAN IM LANDKREIS WALDSHUT GÜLTIG
Amateursport im Freien und geschlossenen Räumen ohne Personenbeschränkung erlaubt. Ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich.
Zuschauer: Im Freien maximal 1.500 Personen oder bis zu 30 Prozent der zugelassenen Kapazität. Ein 3G-Nachweis ist nicht mehr erforderlich. Alternativ bis zu 60 Prozent der zugelassenen Kapazität, wobei die Teilnahme dann nur mit 3G-Nachweis zulässig ist. Ab einer Zuschauerzahl von 300 Personen ist auch im Freien eine medizinische Maske zu tragen.

Der Infektionsschutz und die Einhaltung der AHA+L-Regeln sind weiterhin ein wichtiger Baustein zur Bekämpfung der Pandemie. Für den Trainings- und Spielbetrieb sind weiterhin Hygiene- und ggf. auch Testkonzepte zwingend erforderlich. Die Erfassung der Kontaktdaten aller anwesenden Personen ist weiterhin Pflicht.

Mit den Regelungen der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (gültig seit 28.06.) steht einer Rückkehr zum vollständigen Spiel- und Trainingsbetrieb bei stabil niedriger Inzidenz nichts im Wege. Dennoch gilt bei Sportveranstaltungen weiter ein Hygiene-Konzept und die Kontaktdaten-Erfassung.

Einladung an alle Mitglieder: Generalversammlung 2021

Allgemein

Der neue Termin für die diesjährige Generalversammlung steht: Sie findet am Freitag, 23. Juli am Sportplatz Jestetten steht. Beginn ist um 19.20 Uhr. Zur Tagesordnung und weiteren Infos.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der SV Jestetten 1920 e.V. lädt hiermit alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.
Freitag, 23.07.2021,
Sportplatz Jestetten,

Beginn: 19:20 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Protokoll vergangenes Jahr (wird ausgelegt)
  4. Jahresberichte (Vorsitzender, Kassier, Kassenprüfer
  5. Entlastung des Kassiers / Entlastung der Vorstandschaft
  6. Info (Vorsitzender, 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Jugendabteilung, Senioren)
  7. Festlegung des Jahresbeitrages
  8. Wahlen (Vorsitzende, Kassier, Protokollführer)
  9. Ehrungen
  10. Behandlung der eingegangenen Anträge
  11. Wünsche und Anregungen
  12. Schlussworte

Anträge können ab sofort bei den Vorsitzenden eingereicht werden. Letzter Abgabetermin ist der 16.07.2021

Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sollte für alle Mitglieder obligatorisch sein!

Sonderaktion beim Fussballcamp

Allgemein, Jugend

Top-News vom Café Central Fußballcamp des SVJ (2. bis 5. August in Kooperation mit dem FC St. Pauli): Jede/Jeder Campteilnehmerin/Campteilnehmer (+ eine erwachsene Person) wird von den Grasshopers Zürich, dem Schweizer Rekordmeister, zu einem Super-League-Spiel in der kommenden Saison eingeladen! Jetzt noch schnell anmelden.

Vier Tage Fußball pur – und dazu noch ein Ticket für ein Super-League-Spiel des Schweizer Rekordmeisters Grasshopers Zürich: Das Café Central Fußballcamp des SV Jestetten ist das Fußball-Highlight des Sommers. Neben vier intensiven Trainingstagen wird jede/jeder Campteilnehmerin/Campteilnehmer (+ eine erwachsene Begleitperson) ins Stadion Letzigrund zu einem GC-Heimspiel in der Super-League eingeladen.

Genial! Ein großes Dankeschön an die Hoppers für diese Aktion 👍👌
Jetzt noch schnell anmelden zum Sommerhighlight unter www.cafecentral-fussballcamp.de

#HoppDieRote #HoppGC #AufInsLetzi

Die U19 des SC Freiburg kommt wieder ins Seestadion

Allgemein

Die A-Junioren des Bundesligisten SC Freiburg kommen wieder nach Jestetten. Im Seestadion geht es am 3. Juli um 11 Uhr gegen die U18 des FC Winterthur. Erlebe den Bundesliga-Nachwuchs hautnah und markiere dir den Termin dick rot im Kalender!

BREAKING NEWS – SAVE THE DATE

Die U19 (A-Jugend) des SC Freiburg kommt wieder in Seestadion!

Wann? Samstag, 3. Juli 2021
Uhrzeit? 11 Uhr
Gegner? FC Winterthur U18

Weitere Infos über Vorverkauf, Tickets und Co. folgen in Kürze.

#HoppDieRote #HoppSCF #DieBundesligaRuft

Jugendtrainer gesucht!

Allgemein, Jugend

Fußball ist deine Leidenschaft? Du hast Lust, Talente zu formen und zu fördern? Dann bist du beim SV Jestetten genau richtig! Werde Jugendtrainer in unserem Team. Einfach bei Jugendleiter Tobi Erlemann melden.

Förderung der Jugend ist ein zentraler Punkt beim SV Jestetten. Beim SVJ soll jedes Kind und jeder Jugendliche die Chance haben, mit Freude dem Ball nachzujagen. Denn die Nachwuchskicker von heute sind das Fundament von morgen. Damit das auch so bleibt, sind wir als Verein auf fußballbegeisterte, ehrenamtliche Trainer angewiesen. Interessierte können sich gerne mit Jugendleiter Tobias Erlemann (Tel. 07745/9260645) in Verbindung setzen.

Werde auch Du Teil unseres Teams. Jede Menge Spaß und Teamgeist ist garantiert! Wir freuen uns auf Dich!
#HoppDieRote #EinHochAufDasEhrenamt