Café Central Hallencup steht unmittelbar bevor

Allgemein, Jugend

Am kommenden Wochenende (20.-22. Januar) geht es in der Realschul-Halle wieder rund: Dann nämlich steigt der traditionelle Café Central Hallencup. Das Programm in der Übersicht.

** Internationales Jugendfussball-Turnier – Eintritt frei **

Das Programm in der Übersicht:

Freitag, 20. Januar

17.45 Uhr: Bambini-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Schaffhausen, VFC Neuhausen, 1. FC Rielasingen-Arlen, SV Schaffhausen, FC Thayngen)

Samstag, 21. Januar

08.30 Uhr: F2-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten rot/weiss, SC Lauchringen, FC Dettighofen, FC Schaffhausen, VfR Horheim, SV Altenburg, FC 07 Albstadt)

13.20 Uhr: F1-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, SV Rheintal, FC Schaffhausen, FC Oerlikon/Polizei, SC Lauchringen, SV Altenburg, FC Rafzerfeld, VfR Horheim)

18.15 Uhr: D-Junioren-Nachtblitzturnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Oerlikon/Polizei, JFV Singen, SC Lauchringen, FC Neunkirch, SG Eggingen), inkl. Cocktail-Night und Partymusik

Sonntag, 22. Januar

08.45 Uhr: E2-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten weiss/rot, SG Klettgau, FC Ellikon-Marthalen Mädels, SC Lauchringen, FC Tiengen, SG Altenburg, SSC Donaueschingen)

13.45 Uhr: E1-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, SG Altenburg, TSG Balingen, FC Radolfzell, SV Bohlingen, VfL Herrenberg, FC Tiengen, SG Klettgau)

An allen Tagen Festwirtschaft, Samstagabend zusätzlich Cocktail-Night, Partymusik und Barbetrieb.

Wahl zum „Bezirksliga-Tor des Jahres“: „Walle“ dabei

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Die Regiosport-Redaktion des SÜDKURIER präsentiert die zehn schönsten Bezirksliga-Treffer aus dem Fußballjahr 2022 auf Video. Mit dabei ist auch ein wunderschönes Tor von SVJ-Routinier Pascale Moog. Jetzt per Mail oder Social Media abstimmen, noch bis 25. Januar!

Fußball-Bezirksliga: Zum vierten Mal ruft die Regionalsport-Redaktion von SÜDKURIER und Alb-Bote die Leserinnen und Leser auf, das „Bezirksliga-Tor des Jahres“ zu wählen. Noch bis 25. Januar kann auf den Kanälen (Facebook, Instagram, Mail) abgestimmt werden. Insgesamt stehen zehn Treffer zur Auswahl. Mit dabei ist auch die Seitfallzieher-Direktabnahme von SVJ-Routinier Pascale „Walle“ Moog zum umjubelten 3:3-Ausgleich in der Nachspielzeit beim FC Wittlingen.

Drei Mal wurde bei den Bezirksliga-Fußballern die begehrte Trophäe in den vergangenen drei Jahren vergeben. Erster Sieger wurde David Duvnjak vom VfB Waldshut, der 2019 das Tor des Jahres mit einem Fallrückzieher im Derby gegen den FC Tiengen 08 erzielte. 2020 gewann Hannes Linke vom FC Erzingen mit einem Schlenzer in den Winkel gegen den FC Schlüchttal die Online-Wahl. Das Tor des Jahres 2021 hat Artur Kirschmann vom SV Jestetten – ebenfalls gegen den FC Schlüchttal – erzielt. Somit ist der SVJ quasi Titelverteidiger.

Die Online-Wahl zum zum „Bezirksliga-Tor des Jahres“ dauert bis 25. Januar. Zur Teilnahme reicht eine kurze Mail an hochrhein.sport@suedkurier.de mit den Namen sowie der Nummer des Tores. Zudem kann man auf der Instagram- und Facebook-Seite von SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein abstimmen. „Walles“ Treffer ist übrigens die Nummer 10. Also: Unbedingt abstimmen…!

Pascale „Walle“ Moog hat es mit seinem Treffer in die Auswahl zum „Bezirksliga-Tor des Jahres“ 2022 geschafft.

Der SVJ wünscht FROHE WEIHNACHTEN!

Allgemein

Der SV Jestetten wünscht allen aktiven und passiven Mitgliedern, Trainern und Betreuern, Sponsoren, Gönnern und Freunden schöne und besinnliche Festtage sowie einen guten Rutsch ins neue Fußballjahr 2023.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen, die sich in irgendeiner Weise beim SVJ engagiert und eingebracht haben, recht herzlich bedanken. Insbesondere gilt unser Dank den Zuschauern, die uns stets die Treue halten und regelmäßig die Spiele unserer Aktiv- und Jugendmannschaften besuchen.

Bleibt gesund und auf ein baldiges Wiedersehen im Jestetter Seestadion!

Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft des SV Jestetten

Unbedingt vorbeikommen! Die 1. Mannschaft am Jestetter Weihnachtsmarkt

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Am heutigen Samstag, den 17. Dezember 2022 findet ab 16 Uhr der diesjährige Jestetter Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor der „Schule an der Rheinschleife“ statt. Auch unsere 1. Mannschaft wird dort mit einem Stand vertreten sein. Die Gäste sollen mit Glühwein, Schümli und kleineren Speisen (Grillwürste & Crêpes) kulinarisch verwöhnt werden. Der Erlös der Aktion soll in die Finanzierung des geplanten Trainingslagers während der Wintervorbereitung fließen. Notiert Euch den Termin, schaut vorbei und unterstützt unsere Jungs bei Genuss eines leckeren Heißgetränks… Wir freuen uns auf Euch!

SVJ-Jugendabteilung freut sich auf den Café Central Hallencup 2023

Allgemein, Jugend

Vom 20.-22. Januar 2023 verwandelt sich die Jestetter Sporthalle wieder in einen Hexenkessel. Nach dreijähriger Corona-Pause gibt’s dann endlich wieder den traditionellen Hallencup.

Es ist das Winter-Highlight der SVJ-Jugendabteilung: der traditionelle Café Central Hallencup steht dreijähriger Corona-Pause wieder an. Von Freitag, 20. Januar bis Sonntag, 22. Januar 2023 verwandelt sich die Jestetter Sporthalle bei der Realschule wieder einen Hexenkessel.

Inzwischen hat sich das Turnier zu einem Pflichttermin für die regionale und überregionale Fußballprominenz etabliert – so waren u.a. die Grasshoppers Zürich, der FC Schaffhausen oder die Stuttgarter Kickers zu Gast im Jestetter Zipfel. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter wieder ein attraktives, internationales Teilnehmerfeld.

Weitere Informationen zu den Programmpunkten, den Spielzeiten, dem Teilnehmerfeld sowie dem Rahmenprogramm und der Festwirtschaft folgen in Kürze!

Michele Masi verlässt den SVJ im Sommer und übernimmt beim FC Erzingen

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Unser Cheftrainer Michele Masi beendet seine insgesamt 10-jährige Tätigkeit beim SVJ zum Saisonende und übernimmt das Traineramt beim Landesligisten FC Erzingen.

Michele Masi, mit einer kurzen Unterbrechung seit 10 Jahren Trainer der 1. Mannschaft, verlässt den SV Jestetten zum Saisonende. Er wechselt zur neuen Spielrunde zum Landesligisten FC Erzingen und wird dort Nachfolger von Klaus Gallmann, der sein Amt nach fünf Jahren abgibt.

Der SV Jestetten befindet sich bereits in Gesprächen, um die Nachfolge für Michele frühzeitig zu klären und in die Planung für die kommende Saison einzusteigen. Der Verein möchte sich an dieser Stelle bei Michele für die offene Kommunikation, die eine frühzeitige Suche nach einem Nachfolger möglich macht, sowie die geleistete Arbeit in den vergangenen 10 Jahren ausdrücklich bedanken. Bis zu seinem Wechsel im Sommer möchte Michele mit seiner Mannschaft unbedingt den Klassenerhalt in der Bezirksliga schaffen!

Bezirksliga-Vorschau mit SVJ-Routinier Pascale Moog

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Bei der wöchentlichen Bezirksliga-Vorschau des SÜDKURIER-Regionalsport Hochrhein steht vor dem 15. und letzten Hinrunden-Spieltag SVJ-Routinier Pascale Moog im Zentrum. Vor dem Heimspiel gegen den VfR Bad Bellingen (Samstag, 16 Uhr) nimmt „Walle“ eine Einschätzung der aktuellen Situation beim SVJ vor und blickt außerdem auf die harzige Hinrunde unserer „Ersten“ zurück.

Hier der Link: Fußball: Pascale Moog will mit dem SV Jestetten vor der Winterpause noch punkten: „Die Bilanz lügt nicht!“ | SÜDKURIER (suedkurier.de)

Platz 3 für unsere E1-Junioren bei der „Kunstrasenliga“

Allgemein, Jugend

Ein tolles Turnier spielten die E1-Junioren des SVJ anlässlich der «Kunstrasenliga» in Neuhausen/CH. Durchmarschiert durch die Vorrunde mit vier Siegen in vier Spielen war man auch im Halbfinale klar besser, vergab aber zahlreiche Chancen und verlor bitter im Elfmeterschießen. Im Spiel um Platz 3 zeigte man wieder, wer das beste Team des Turniers ist, fegte kurzerhand das Heimteam vom VFC Neuhausen mit 3:0 vom Kunstrasen und holte sich so verdient immerhin den kleinen Pokal. Starke Leistung 💯💪⚽️

Teamevent der 1. Mannschaft

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Vor dem Auswärtsspiel beim SV Buch unternahmen die Jungs von der „Ersten“ mal wieder einen gemeinsamen Mannschaftsabend. Nach den turbulenten letzten Wochen tat dies vor allem dem Mannschaftsgeist gut. Nach einem gemeinsamen Abendessen bei Elio im „Café Central“ wechselten die Jungs für einmal die Fußballschuhe gegen Bowlingschuhe und vergnügten sich auf der Bowlingbahn in Thayngen. Übertrieben wurde dabei natürlich nicht, und der Leistung am Folgetag tat die Aktivität keinen Abbruch. Danke an den Mannschaftsrat für die Organisation. Und Danke an Daniel Ramirez, Thomas Fundneider und Elio Ritacco für die finanzielle Unterstützung.

Die D-Junioren bedanken sich bei ihren Saisonpaten

Allgemein, Jugend

Die D-Junioren des SV Jestetten reiten derzeit auf einer Erfolgswelle – auch dank der tollen Unterstützung ihrer Saisonpaten! Ein riesiges Dankeschön geht an Friederike Hechelmann, Christiane Fahr und Rebecca Fritz von „Physiofit Schönbühl“ in Schaffhausen sowie an Manuela Fritz und Gerd Saremba vom Gasthof zum Kranz in Lottstetten-Nack für den Rückhalt und ihre außergewöhnliche Jugendförderung. Das ist WELTKLASSE 💯😎⚽️