U12-Turnier im Seestadion

Allgemein, Jugend

Am kommenden Samstag treffen sich ab 10.30 Uhr die U12-Teams des SC Freiburg, FC Radolfzell und FC St. Gallen zum Triangolo auf dem Kunstrasen im Jestetter Seestadion. Neben attraktiven Spielen wird es auch eine Bewirtung geben.

Die Jugendabteilung des SV Jestetten lädt zum U12-Turnier ins Seestadion ein:

Samstag, 10.09.22
Ab 10.30 Uhr
Seestadion Jestetten (Kunstrasenplatz)

Teilnehmende Mannschaften:
SC Freiburg U12
FC Radolfzell U12
FC St. Gallen (CH) U12

Die Spiele im Überblick:
10.30 Uhr FC Radolfzell vs. FC St. Gallen
10.55 Uhr FC St. Gallen vs. SC Freiburg
11.20 Uhr SC Freiburg vs. FC Radolfzell
11.45 Uhr FC St. Gallen vs. FC Radolfzell
12.10 Uhr SC Freiburg vs. FC St. Gallen
12.35 Uhr FC Radolfzell vs. SC Freiburg

Neben den attraktiven Spielpaarungen wird es auch eine Bewirtung mit umfangreichem Speise- und Getränkeangebot geben. Fans von hochklassigem Juniorenfußball sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch!

Zeig, was du kannst und mach beim SVJ das DFB-Abzeichen!

Allgemein, Jugend

Fußball ist eine Mannschaftssportart, das Team ist der Star. Und doch will jeder seine eigenen Stärken und Schwächen kennen. Mal testen, was geht. Die ideale Gelegenheit: das DFB-Fußballabzeichen. Am 14.Juli kannst du dich beweisen. In insgesamt fünf Stationen (für jüngere Kinder drei) sind Koordination, Körperbeherrschung und Schusstechnik gefragt, die am Ende über das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze entscheiden.

Wer darf mitmachen?

Das DFB-Fußball-Abzeichen ist für alle Mädchen und Jungen ab sechs Jahren gedacht, die gerne Fußball spielen. Es ist ganz egal, bei welchem Verein du spielst und ob du überhaupt in einem Verein gemeldet bist.

Für die älteren Kinder und Jugendlichen von 9 bis 16 Jahre wird das klassische DFB-Fußball-Abzeichen angeboten. Die jüngeren Kids beweisen sich altersgerecht beim Paule-Schnupper-Abzeichen.

Gerne dürft ihr bei uns auch schon mit 5 Jahren mitmachen, wenn ihr fußballbegeistert seid ;-). Es reicht bereits ein Punkt, um das Schnupperabzeichen zu erhalten.

Wann findet das DFB-Fußball-Abzeichen statt?

Am Donnerstag, den 14.Juli 2022. Die Stationen sind von 16-17:30 Uhr geöffnet. Komm einfach vorbei, wann es dir am besten passt.
Die Vergabe der Pins und Urkunden findet um 18 Uhr statt – direkt vor dem Spiel der DFB-Fördergruppen aus den Stützpunkten Waldshut-Tiengen und Singen. Du kannst danach gerne noch bleiben und dir das Spiel anschauen.

Wo findet das DFB-Fußball-Abzeichen statt?

Auf dem Sportplatz in Jestetten (Seestadion). Die Adresse lautet:
SV Jestetten
Im See 11
79798 Jestetten

Was kostet das Abzeichen?
Die Teilnahme am DFB-Abzeichen ist kostenlos! Eine Urkunde und einen Pin gibt es gratis obendrauf.

Welche Übungen werden durchgeführt?

Beim DFB-Fußball-Abzeichen:

Beim Paule-Schnupper-Abzeichen:

Eine Vorbereitung ist nicht notwendig. Wer aber neugierig ist, kann sich die Übungen hier ansehen.


-> Weitere Infos findet ihr auf der Website des DFB.

JUNIORENFUSSBALL DER SPITZENKLASSE im Seestadion

Allgemein, Jugend

Beim SV Jestetten geht’s wieder rund! Am Samstag, den 9. Juli gibt’s einen Fußball-Powertag mit Junioren-Spitzenteams des SC Freiburg, FC Winterthur und vielen mehr. Vorbeikommen und Fußball genießen!

Der SV Jestetten und das Café Central präsentieren eine neue Ausgabe „Juniorenfußball der Spitzenklasse“. Am Samstag, den 09. Juli sind unter anderem die Nachwuchsteams (U16/U17) des Bundesligisten SC Freiburg und des Schweizer Superligisten FC Winterthur im Seestadion zu Gast.

Außerdem treffen in einem Triangolo die U13-Teams des FC Winterthur, FC Radolfzell und der Schwarzwälder Fußballakademie aufeinander. Als Abschluss bestreiten die D-Junioren ein Einlagespiel gegen den SC Lauchringen.

Eintritt: 3,-€ Tagesticket
(Kinder bis 14 Jahre frei)

Für die Verpflegung steht ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot zur Verfügung.

Premiere des „Kick in den Mai“ der SVJ-Jugend ein voller Erfolg

Allgemein, Jugend

Top-Wetter, tolle Spiele und eine super Stimmung: Der „Kick in den Mai“ pulverisierte alle Erwartungen. Höhepunkt und krönender Abschluss der drei Tage war der große U12 Café Central Supercup.

Der Pokal beim großen internationalen U12 Café Central Supercup geht in die Schweizer Hauptstadt: Die Young Boys Bern sicherten sich nach einem spannenden Finale gegen den FC Basel nach Neunmeterschießen den Turniersieg. Bild: Tobias Erlemann

Es spielte alles mit. Das Wetter war spitzenmäßig, die zahlreichen Zuschauer und Fans verbreiteten eine super Stimmung und Spielerinnen und Spieler zeigten tollen Fußball auf dem grünen Rasen. Die erste Austragung des „Kick in den Mai“ – veranstaltet und organisiert durch die Jugendabteilung des SV Jestetten – wurde für alle Beteiligten zu einem vollen Erfolg. Über drei Tage lang wurde im Seestadion Fußball pur geboten.

Bereits am Freitag-Nachmittag starteten die SVJ-Kids zum großen Sponsorenlauf. Die Jungs und Mädels ließen sich nicht zweimal bitten und rannten was das Zeug hielt – da klingelt die Jugendkasse! Gleich im Anschluss traten unsere C-Junioren (SG Jestetter Zipfel) zum Sponsoren-Spiel gegen den SC Lauchringen an. Pro erzieltem Treffer gab’s eine Prämie. Entsprechend torhungrig präsentierten sich die Jungs und bezwangen die Gäste hochverdient mit 8:3.

An Tag zwei boten zunächst die F- und E-Junioren sehenswerten Fußball. Alle Spielerinnen und Spieler waren mit Spaß und Eifer dabei! Bei den E-Junioren sicherte sich der FC Oerlikon/Polizei den Turniersieg nach einem spannenden Finale gegen den SC Lauchringen. Gleich im Anschluss kam es dann zu einem besonderen Highlight des „Kick in den Mai“: Das U14-Blitzturnier mit dem SC Freiburg, den Stuttgarter Kickers und einer eigens zusammengestellten Hochrhein-Auswahl. Letztlich waren die Kickers die beste Mannschaft an diesem Tag und entschieden diesen Leistungsvergleich mit zwei Siegen für sich.

Drei Tage Fußball pur beim SVJ – mit dem hochkarätig besetzten U12 Café Central Supercup als perfektem Abschluss am Sonntag. In einem heißen Finale sicherten sich die Young Boys Bern den Titel im Penaltyschießen gegen den FC Basel. Im kleinen Finale siegte der VfB Stuttgart im schwäbischen Duell gegen den SSV Reutlingen. Die weiteren Platzierungen: Grasshoppers Zürich vor Austria Lustenau (AUT) gefolgt von der Schwarzwälder Fußballakademie, dem FC Schaffhausen, Freiburger FC und dem SV Jestetten. Noch einmal toller Juniorenfußball mit einer tollen Stimmung.

Einlauf der Mannschaften zum großen U12 Supercup am Sonntag. Bild: Tobias Erlemann

An dieser Stelle ein großes Kompliment an alle Kids für ihre tollen Leistungen. Und natürlich einen riesigen Dank an alle fleißigen Helfer, die unermüdlichen Kuchenbäcker, die Spontan-Brezelaufbacker, Grillmeister, Platzansager, Schiedsrichter, Platzansager und Co. Nur dank eurer Unterstützung kann so eine Veranstaltung überhaupt gelingen 👍

Zum Abschluss noch ein paar Impressionen vom Wochenende:

U14 des SC Freiburg trifft im Seestadion auf Hochrhein-Auswahl

Allgemein, Jugend

Beim „Kick in den Mai“ der SVJ-Jugend ist so einiges geboten. Am Samstag, 30. April um 15 Uhr bestreiten die U14 des SC Freiburg und exklusiv zusammengestellte Hochrhein-Auswahl ein hochkarätiges Einlagespiel.

Der Bundesliga-Nachwuchs des SC Freiburg kommt ins Seestadion: Am kommenden Samstag, 30. April 2022 um 15 Uhr trifft die U14 des Sportclubs auf eine extra für diesen Anlass zusammengestellte Hochrhein-Auswahl, u.a. mit Spielern von der SG Jestetter Zipfel, der SG Wutöschingen-Horheim, des JFV Singen, des VfB Waldshut und der SG Steina-Schlüchttal. Der Eintritt ist frei. Für die Verpflegung steht ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot zur Verfügung.

Also: Kommt vorbei und erlebt Juniorenfussball der Spitzenklasse live und in Farbe! Wir freuen uns auf Euch…

„Kick in den Mai“ beim SVJ

Allgemein, Jugend

Die Jugendabteilung des SV Jestetten startet 2022 wieder voll durch und lädt zum Fußball-Weekend «Kick in den Mai» ein. Von Freitag, 29. April bis Sonntag, 1. Mai ist Fußball pur im Jestetter Seestadion geboten. Kommt vorbei!

Programm

Freitag, den 29. April
17-18.30 Uhr: Sponsorenlauf der Jugend
19 Uhr: SG Jestetter Zipfel C vs. SC Lauchringen C

Samstag, den 30. April
10-12 Uhr: F-Jugendspieltag
12-15 Uhr: E-Jugendturnier
15 Uhr: Einlagespiel der U14 des SC Freiburg

Sonntag, den 1. Mai
10.30 Uhr: Eröffnung U12 Café Central Supercup
11 Uhr: Start der Spiele
Teilnehmende Mannschaften: SV Jestetten, VfB Stuttgart, SSV Reutlingen, Schwarzwälder Fußballakademie, Grasshopper Club Zürich, FC Basel, Young Boys Bern, Austria Lustenau, Freiburger FC, FC Schaffhausen

Wie immer wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Von Freitag bis Sonntag ist die Festwirtschaft geöffnet, neben der beliebten Kaffee- und Kuchentheke öffnet auch Rainers Grillhüsli und offeriert Grillwürste, Currywurst und Pommes.

Außerdem gibt es ein attraktives Rahmenprogramm:

  • Schussgeschwindigkeits-Messer „Teste deinen Bumms“
  • Hüpfburg für unsere kleinen Gäste
  • Apéro für die Sponsoren der SVJ-Jugendabteilung

Fußballfreunde aus Nah und Fern: Kommt vorbei und genießt ein Fußball-Weekend vom Feinsten! Wir freuen uns auf Euch!

Corona-Update! Ab Sonntag keine Einschränkungen mehr

Ab Sonntag, 3. April gibt es im Trainings- & Spielbetrieb keine coronabedingten Einschränkungen mehr – weder auf noch neben dem Platz!

Wie der Südbadische Fußballverband (SBFV) mitteilt, fallen ab Sonntag, den 3. April alle Corona-Maßnahmen im Spiel- und Trainingsbetrieb. Das heißt konkret:

❌📝 Keine 3G-Nachweise mehr
❌😷 Keine Maskenpflicht in der Kabine und auf dem Sportgelände
👥 Keine Zuschauerbeschränkung

Der SBFV weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit den Lockerungen wichtig ist.

Alle Infos zum Thema findet ihr hier: https://sbfv.de/coronavirus

Bezirksliga-Partie der A-Junioren abgesagt!

Allgemein, Jugend

ACHTUNG! Das Bezirksliga-Spiel unserer A-Jugend heute gegen den SV Weil 2 ist abgesagt. Grund dafür sind Krankheitsfälle beim Gegner. Wann und ob das Spiel nachgeholt wird, ist noch unklar.

Wir warten nun auf das weitere Vorgehen und die Entscheidung des Staffelleiters. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Café Central Hallencup 2022 abgesagt!

Allgemein, Jugend

Aufgrund der anhaltend schwierigen Corona-Situation sieht sich die Jugendabteilung des SVJ gezwungen, den diesjährigen Café Central Hallencup abzusagen. Wir hoffen auf eine Durchführung im nächsten Jahr.

Schon im letzten Jahr musste der traditionelle Café Central Hallencup aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Da sich die Lage in diesem Winter ähnlich schlecht darstellt, sieht die Jugendabteilung des SV Jestetten keine andere Möglichkeit, als auch den diesjährigen Hallencup schweren Herzens abzusagen.

Was bleibt, ist die Hoffnung auf eine Durchführung im nächsten Jahr. Wir sind und bleiben zuversichtlich. 2023 starten wir dann (hoffentlich) wieder durch.

Impressionen vom letzten Café Central Hallencup im Januar 2020. Wir hoffen auf tollen Budenzauber im nächsten Jahr… Bild: Roger Albrecht

SVJ-Jugend sagt DANKE!

Allgemein, Jugend

Ein turbulentes Jahr geht mal wieder zu Ende! Und gleichzeitig hoffen wir alle auf ein gesundes und erfüllendes Jahr 2022. Ein guter Zeitpunkt, auch mal DANKE zu sagen. Danke an ganz besondere Gönner und Unterstützer der Jugendarbeit des SV Jestetten ⚽👏👍

So wie Markus Stark. Die Firma „Stark Eloxal“ (www.stark-eloxal.de) hat die kompletten Juniorenspieler von der C- bis zur A-Jugend der SG Jestetter Zipfel mit Warmlaufshirts ausgestattet. So zeigen wir schon beim Warm-Up, das wir nicht einfach nur eine Spielgemeinschaft sind, sondern richtig zusammengewachsene Teams aus den Vereinen SV Jestetten, SV Altenburg und SV Lottstetten. Mit Teamwork zum Erfolg! Danke an Markus und seine Crew für den Support!

Unsere A-, B- und C-Junioren (SG Jestetter Zipfel) mit den neuen Aufwärm-Shirts, gesponsert von der Fa. Stark Eloxal aus Lottstetten

Ein weiteres Dankeschön gilt Horst Scheunemann von der Firma HS-Webwork (HS Webwork Softwareentwicklung und Internetdienstleistungen (hs-webwork.net)). Er unterstützt weiterhin unsere A- und B-Junioren (SG Jestetter Zipfel) als Saisonpate und drückt den Jungs die Daumen. Herzlichen Dank Horst für deinen Einsatz und den Support. Wir freuen uns auf weitere, langjährige Zusammenarbeit…

Und zu guter Letzt gilt es dem Edeka in Jestetten zu danken, der die Kids beim Café Central Fußballcamp mit frischem Obst und Gemüse versorgt. Das gibt zusätzliche Power, denn wer fleißig trainiert, braucht auch eine ausgewogene Ernährung. Danke an Marktleiter Thomas Rilling (im Bild) und seinem Team für die Unterstützung!

Die Kids vom Café Central Fußballcamp 2021, unterstützt vom Jestetter Edeka mit Gemüse- und Obstlieferungen.