Zweimal rote Laterne und eine Erfolgswelle

Allgemein, Jugend

Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen im SVJ-Juniorenlager kaum sein: Während die Bezirksligisten der A- und B-Jugend mit Startschwierigkeiten zu kämpfen haben, eilen unsere C-Junioren von Sieg zu Sieg.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Der Blick auf die A-JugendBezirksliga-Tabelle sah vor dem letzten Sonntag aus SVJ-Sicht düster aus: Null Punkte, 8:20 Tore, rote Laterne. Die Jungs haben ihre ersten drei Saisonspiele teils hoch, teils unglücklich verloren. Dabei steckt doch mehr Potential in der Mannschaft! Dass dies auch so ist, wurde beim Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die SG Bad Säckingen klar. Aufopferungsvoll kämpften die Jungs um jeden Ball, warfen sich in jeden Schuss. Dass es am Ende «nur» 3:3 stand, ist ob eines verschossenen Elfmeters sicherlich ärgerlich, macht aber zuversichtlich. Allen Beteiligten war nach Abpfiff klar: Es war ein Schritt in die richtige Richtung…

Nächstes Spiel: Sonntag, 18.10.20, 13.15 Uhr SG Albbruck – SG Jestetten

Hoffen auf den Turn-Around

Sie sind immer nah dran, doch bisher hat es für einen Punktgewinn noch nicht gereicht: Unsere B-Junioren haben bisher alle drei Saisonspiele verloren. Dabei fehlte den Jungs um das Trainergespann Görz/Naumann in allen drei Spielen nicht viel. Sowohl bei den 0:2-Niederlagen gegen die SG Klettgau und die SG Bad Säckingen, sowie beim 4:6 gegen die SG Steinen-Höllstein wäre mit etwas mehr Spielglück ein oder sogar drei Punkte möglich gewesen. Noch sollte es nicht sein, die Hoffnung auf den Turn-Around aber besteht weiterhin. Am besten gleich an diesem Samstag (um 12 Uhr spielt unsere B-Jugend gegen die Reserve des FV Lörrach-Brombach).

Nächstes Spiel: Samstag, 17.10.20, 12 Uhr SG Jestetten – FV Lörrach-Brombach 2

Von Sieg zu Sieg

Die C-Junioren des SVJ erleben gerade so etwas, was im Allgemeinen wohl als «Erfolgswelle» bezeichnet wird. Um genau zu sein, reiht sich gerade Sieg an Sieg. Erst musste die SG Steina-Schlüchttal dran glauben, dann die Reserve des VfB Waldshut, im Pokal sogar Bezirksligist SG Wallbach. Auch am letzten Wochenende gingen die Jungs gegen die SG Wutöschingen als Sieger vom Platz. Besonders beeindruckend ist neben einer stabilen Abwehr der erfrischende Offensiv-Fußball, der reihenweise schöne Spielzüge und Tore hervorbringt. Jungs, macht weiter so!

Nächstes Spiel: Samstag, 17.10.20, 15 Uhr SG Rheintal – SV Jestetten

Nachholspiele als Chance

Bisher nur zwei Spiele haben unsere D-Junioren absolviert. Nach einem hart erkämpften Punkt zum Saisonauftakt gegen die SG Eggingen, folgte ein erster Dämpfer mit der 2:4-Heimniederlage gegen die SG Höchenschwand. Mit teilweise bis zu zwei Spielen weniger als die Konkurrenz, besteht aber die Möglichkeit, Boden gut zu machen und Punkte einzufahren.

Nächstes Spiel: Samstag, 17.10.20, 10.30 Uhr VfR Horheim – SV Jestetten

Sowohl unsere E1- als auch die E2-Junioren stehen nach zwei Spielen an der Tabellenspitze. Auch die E3-Junioren haben ihr erstes Spiel gewonnen.

F-Jugendspieltag im Seestadion

Das lange Warten hat ein Ende. Nun sind auch die F-Junioren wieder in den Spielbetrieb eingestiegen – mit dem Auftaktturnier im Seestadion des SVJ am vergangenen Samstag. Eigentlich hätte den Nachwuchskicker bereits eine Woche zuvor in Erzingen spielen sollen. Doch da machte das Wetter den Ambitionen einen Strich durch die Rechnung. Die Enttäuschung war dementsprechend Groß bei den Talenten. So war klar: Die Motivation war nochmals höher beim Heimturnier. Angetreten mit gleich drei Teams zeigten die SVJ’ler tollen Fußball in den Duellen gegen die SG Altenburg, den FC Erzingen und den FC Dettighofen. Es wurde gedribbelt, gepasst, geschossen – und jede Menge Spaß gehabt. Frei nach dem Motto „Erlebnis vor Ergebnis“ hatten die Kinder viel Freude und waren glücklich, endlich wieder dem runden Leder nachzujagen.

Unsere E-Jugend auf großer Fahrt – Trainingslager in Obereggenen

Allgemein, E-Jugend, Jugend

Die E1-Junioren auf großer Reise – nämlich ins Trainingslager nach Obereggenen. Eine Woche vor dem Saisonstart wollte sich das Team von Trainer Tobias Erlemann noch mal den Feinschliff holen, so ging es direkt nach Schulschluss am Freitag Nachmittag los, Ziel war der Landgasthof Graf. Nach gut 1,5 Stunden Anfahrt wurde das Team bereits erwartet und freundlichst von Inhaber Philipp Rabold empfangen.  Der Fitnessraum war bereits umgebaut worden, um hier nicht nur Sport machen zu können, sondern auch zu nächtigen. Keine Himmelbetten, sondern Isomatten und Schlafsäcke waren angesagt, wir sind ja schließlich nicht aus Zucker.

Kaum angekommen, ging es auch schon direkt raus auf den Platz zum Testspiel gegen den SV Liel-Niedereggenen. Im vergangenen Winter mussten man gegen eben jenen Gegner im Halbfinale der Hallenbezirksmeisterschaft noch eine  bittere 1:2-Schlappe einstecken. Nun sollte sich das Blatt aber zu 100000 Prozent wenden. Der SVJ konnte auf sein eingespieltes Team zurückgreifen, schließlich waren bei der Niederlage nur jüngere Jahrgangsspieler auf dem Feld. Der Gegner musste inzwischen seine „Alten“ in die D-Jugend geben, so war es altersmäßig diesmal Pari. Aber das sollte auch das einzige „Unentschieden“ bleiben. Denn bereits zur Pause führten die SVJ-Youngster mit 12:0. Der gegnerische Trainer war geschockt, bat um eine verkürzte zweite Hälfte, was wir annahmen. Und gleichzeitig spielten wir noch mit einem Mann weniger und mit fliegendem Torwart. Das Ende vom Lied: In der zweiten Halbzeit fielen in 20 Minuten nochmals 16 Tore, womit der SVJ mit einem satten 28:0 vom Kunstrasen runterging.

Nach einem herzhaften Abendessen wurde der 1. Tag im Trainingslager mit dem Anschauen des Kantersiegs des FC Bayern abgerundet, Tore satt an einem Freitag, kann man dazu wohl sagen.

Am Samstag ging es dann recht früh Richtung Freiburg, Anpfiff der Partie gegen den Freiburger FC (Deutscher Meister 1907, wer erinnert sich nicht ;-)….) war bereits im 10 Uhr. Aber auch wenn sie früh raus mussten, die SVJ-Kicker waren hellwach und verzauberten den Kunstrasen. Am Ende stand ein grandioser 15:4-Sieg zu Buche. Und während die Jestetter zufrieden vom Platz stiefelten, stellten die gegnerischen Eltern und Fans bereits die Trainerfrage nach der Kanterniederlage.

Wer gut spielt, hat sich natürlich auch eine Belohnung verdient. So gab es zum Mittagessen die besten Grillwürste von Südbaden. Theo, der ehemalige Clubheimwirt des SC March und weit über die Grenze hinaus bekannt für seine Grillkünste, servierte dem SVJ-Trupp seine Leckereien. Nach dem Essen war dann Erholung angesagt, im Garten der Schwiegereltern des Trainers wurde eine Eistonne aufgebaut, die Muskeln waren ratz fatz wieder abgekühlt. Denn um 14 Uhr stand die erste Trainingseinheit des Tages auf dem Programm. Netterweise durften die Jestetter in der „Talentarena“ des SC March trainieren. Schwerpunkt Technik, Leichtfüßigkeit und Torschuss. Daneben machte noch Ex-March-Keeper Volker Engesser ein Torwarttraining mit Kian und Louis – volles Programm also.

Des Fußballs nicht genug, wurde dann zur Entspannung das Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Freiburg im Garten der Schwiegereltern geschaut. Inspiriert vom 3:2-Sieg des SCF ging es wieder auf den Platz – zu einer Trainingseinheit mit Ex-SVJ-Idol Joni Hader. Nach einer spannenden Session war dann mit müden Beinen die Rückfahrt nach Obereggenen angesagt. Zum Kraftaufbau wurden Schnitzel und Spätzle serviert, damit die Energie wieder zurückkommt.

Denn Energie brauchte es weiterhin, das Trainingslager war noch nicht vorbei. Am Sonntag nach dem Frühstück war zwar die Abfahrt vom Landhotel Graf. Aber: Um 11.30 Uhr stand noch ein Match in Jestetten auf dem Kunstrasen gegen den FC United Zürich auf dem Programm, einem ambitionierten Gegner mit vielen starken Spielern. Jetzt mussten die SVJ-Talente zeigen, dass sie nicht nur schön spielen, sondern auch beißen können. Auf dem Zahnfleisch wurde gekämpft. Und tatsächlich konnte nach 60 Minuten ein 8:3-Sieg eingefahren werden. Erschöpft, aber glücklich und zufrieden wurde im Anschluss noch mit allen Spielern, Eltern und dem Gegner gegrillt. Danach waren dann alle Kids froh, nach Hause zu können – und vermutlich direkt ins Bett.

Dass das Trainingslager gewirkt hat, zeigte sich beim Ligastart der SVJ-E1-Junioren gegen den FC Erzingen am Dienstagabend. Mit sagenhaften 21:0 Toren schlug man den Rivalen aus dem Klettgau. Mal sehen, wo das noch hinführt…

SVJ-Nachwuchs heiß auf den Saisonstart

Allgemein, Jugend

Die Sommerferien sind um, die Schule wieder gestartet und nun geht aus auch auf dem Fußballplatz wieder rund. Unsere Nachwuchsteams mit ihren Trainern und Betreuern freuen sich nach langer, intensiver Vorbereitungszeit auf den Saisonstart an diesem Wochenende.

Erfreulich auch in diesem Jahr: Der SVJ kann in Kooperation mit den Nachbarvereinen SV Lottstetten und SV Altenburg alle Altersklassen (von den Bambinis bis zu den A-Junioren) mit mindestens einer Mannschaft besetzen. Mit dem Aufstieg der A- und B-Junioren in die Bezirksliga ergibt sich in diesem Spieljahr zudem ein besonderer sportlicher Reiz.

Endlich geht’s wieder los!

Die Jugend-Mannschaften des SVJ in der Saison 2020/21 im Überblick

A-Jugend (Jahrgang 2002/2003):
Trainer: Andreas Schaaf, Oliver Bleise und Leo Weißenberger
Training: Montag und Mittwoch ab 19.00 Uhr
*Als Spielgemeinschaft mit Lottstetten/Altenburg gemeldet

B-Jugend (Jahrgang 2004/2005):
Trainer: Moritz Görz, Dave Naumann und Adthe Prapashtica
Training: Dienstag und Donnerstag ab 18.00 Uhr
*Ebenfalls als Spielgemeinschaft gemeldet

C-Jugend (Jahrgang 2006/2007):
Trainer: Markus Hitz und Fabio Bleise
Training: Montag und Mittwoch ab 18.30 Uhr

D-Jugend (Jahrgang 2008/09):
Trainer: Moritz Meister und Nils Hamm
Training: Dienstag und Donnerstag ab 17.00 Uhr

E1+E2+E3-Jugend (Jahrgang 2010/2011):
Trainer: Tobias Erlemann, Pierre Touat
Training: Mittwoch und Freitag ab 17.00 Uhr

F1+F2-Jugend (Jahrgang 2012/2013):
Trainer: Rene Fritz, Marco Metafuni und Nico Schaaf
Training: Freitag ab 17.30 Uhr

Bambinis (Jahrgang 2014 und jünger):
Trainer: Alexander und Thomas Danner
Training: Montag ab 16:30 Uhr

Motivierte Trainer und Spieler jeden Jahrgangs sind jederzeit herzlich willkommen!

Weitere Informationen bei Jugendleiter Tobias Erlemann (Tel. +41 79 575 65 25)

MATCHDAY! Die Spiele der SVJ-Jugendteams am Wochenende

Freitag, 18.09.20

18:30 SV Jestetten – SG Stühlingen
C-Jugend Kreisliga

Samstag, 19.09.20

10:00 Freiburger FC – SV Jestetten
E-Jugend Testspiel

16:00 SG Steinen-Höllstein – SG Jestetten
B-Jugend Bezirksliga

Sonntag, 20.09.20

11:30 SV Jestetten – FC United Zürich
E-Jugend Testspiel

14:00 SG Jestetten – SV Schopfheim
A-Jugend Bezirksliga

Dienstag, 22.09.20

17:00 FC Erzingen – SV Jestetten
E-Jugend Kleinfeldstaffel

Café Central Fußballcamp wieder ein voller Erfolg

Allgemein, Jugend, Veranstaltungen

Vier Tage Café Central Fußballcamp sind vorbei, vier Tage Fußball pur beim SV Jestetten. Danke an unsere super Kids für ihre Teilnahme. Danke an die Wiesenhof Fußballschule für ein starkes Trainingsprogramm. Einen riesen Dank an unsere fantastische Helfercrew für den unermüdlichen Einsatz. Ein Dankeschön auch an den Edeka Jestetten für die Lieferung des Obst und Gemüses sowie an das Backcafé Jünger für die super-leckeren Zöpfe! Und natürlich eine großes Dankeschön an Elio Ritacco und sein Team vom Café Central für die fantastische Jugendförderung. Wir freuen uns schon heute auf das Café Central Fußballcamp im Sommer 2021!

Impressionen vom Fußballcamp 2020

Unverhofft kommt oft: A-Junioren des SVJ rücken in die Bezirksliga auf

A-Jugend, Allgemein, Jugend

Spannende News aus der Jugendabteilung des SV Jestetten: Die A-Junioren rücken auf und dürfen in der Saison 2020/2021 in der Bezirksliga mitspielen! Die Mannschaft, unterstützt von Saisonpate HS Webwork, hat nach Mannschaftsabmeldungen den freien Platz in der Bezirksliga ergattert. Somit spielen nun A- und B-Jugend auf Bezirksebene. Die B-Junioren sind als Corona-Meister der Kreisliga auf rein sportlichem Weg ins Bezirksoberhaus aufgestiegen. Wir sind gespannt und drücken die Daumen für die kommende Runde!

Eine Liga höher: Die A-Jugend des SVJ rückt in die Bezirksliga auf!

Erste Saisonpatenschaften bei den SVJ-Junioren abgeschlossen

Allgemein, Jugend

Der Ball rollt wieder im Seestadion. Die Saison 2020/21 läuft so langsam wieder an. Bei den SVJ-Junioren ist die Vorfreude und Motivation auf die neue Spielrunde riesengroß – und auch bei unseren Unterstützern. So können wir mit Freude zwei neue Partner präsentieren, die die Jugendabteilung fördern.

Sven Wurch von der Barmenia Bezirksleitung Offenburg (https://agentur.barmenia.de/sven_wurch) wird „Saisonpate“ bei den E1-Junioren und begleitet unsere Talente damit ein ganzes Jahr lang.

Sven Wurch von der Barmenia Bezirksleitung Offenburg freut sich auf eine tolle Zusammenarbeit mit den SVJ-Junioren.
Horst Scheunemann und Gudrun Laurent von der Firma HS Webwork übernehmen die Saisonpatenschaften der A- und B-Junioren. Wir sagen DANKE und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.

Die Firma HS Webwork (https://hs-webwork.net//) aus Jestetten übernimmt die Saisonpatenschaften für unsere A- und B-Junioren. Jugendförderung im Doppelpack sozusagen. Die Jugendabteilung des SVJ sagt DANKE an Horst Scheunemann und Gudrun Laurent für ihre Unterstützung – und freuen uns gemeinsam auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2020/21.

Auch Du willst Saisonpate bei einem der SVJ-Jugendteams werden? Kein Problem. Hier findest Du alle Informationen rund um das Projekt. Einfach mal reinschauen und sich überzeugen lassen:

Grünes Licht für das diesjährige Café Central Fußballcamp

Allgemein, Jugend

Nach Wochen der Entbehrungen und Ungewissheit freuen wir uns umso mehr, dass unser diesjähriges Café Central Fußballcamp stattfinden kann! Wir haben grünes Licht bekommen für vier tolle Tage vom 30. Juli bis 2. August. Unser Partner, die BV-Fußballcamps, haben in den letzten Monaten eine tolle Vorarbeit geleistet und ausgeklügelte Konzepte erarbeitet, damit die Kids unvergessliche Fußballtage erleben können. Im Seestadion wird es also wieder rund gehen!

Weiter Infos und Anmeldungen unter: www.cafecentral-fussballcamp.de

Ein Schritt in Richtung Fußball-Normalität: Im Seestadion rollt endlich wieder der Ball

Aktive, Allgemein, Jugend

Endlich kehrt wieder Leben ein ins Jestetter Seestadion. Seit Anfang dieser Woche trainieren die Mannschaften des SVJ wieder – vorerst in Kleingruppen und unter strengen Hgyieneauflagen. Dennoch: Es ist ein erster Schtritt in Richtung Fußball-Normalität.

Schon seit der Entscheidung der Politik, den Trainingsbetrieb auch für Mannschafts-Freiluftsportarten unter Auflagen wieder freizugeben, wurde beim SVJ an einem umfassenden Hygiene-Konzept gefeilt. Abstand ist auch hierbei das oberste Gebot. Das Training darf vorerst nur in Kleingruppen von maximal acht Spielern pro Platz abgehalten werden und dabei die inzwischen obligatorischen 1,5 Meter zwischen den Teilnehmern eingehalten werden. Des Weiteren garantiert eine Protokollierung des Trainingsbesuch eine mögliche Kontakt-Verfolgung. Das Konzept beinhaltet zudem das Desinfizieren der Hände und der Trainingsmaterialien (unser Dank geht hierbei an die Firma Erlemann GmbH & Co.KG für den exklusiven und vollautomatischen Desinfektionsspender!).

Bereits am ersten Trainingstag nach dem Corona-Lockdown zeigte sich, dass die erarbeiteten Vorschriften von den Spielern und Trainern nicht nur akzeptiert, sondern auch vorbildlich eingehalten werden. Diese Eindrücke bestätigten sich im Verlauf der ersten Trainingswoche. Der Start also ist geglückt, die Spieler sind erleichtert, dass es endlich wieder losgeht und sie dem runden Leder nachjagen können.

Ein Bus für die Jugend

Jugend

100 Jahre SV Jestetten. Es wurde kräftig gefeiert – und sich über ein ganz besonderes Geschenk gefreut. Unser grosser Gönner Oliver Hamm hatte nämlich für diesen ganz besonderen Tag eine aussergewöhnliche Überraschung für die SVJ-Jugend parat. Eine neuen Kleinbus, welcher die Junioren ab sofort sicher und komfortabel zu den Auswärtsspielen fahren wird. Der Jubel der Junioren, Eltern und Fans bei der offiziellen Schlüsselübergabe am Familyday tobten jedenfalls in der Gemeindehalle. Man kann gar nicht oft genug danke sagen für diese grandiose Unterstützung von „Doc-Oliday“, wahnsinn! „Ich hoffe, ihr kommt mit ganz vielen Siegen im Gepäck von den Spielen zurück nach Jestetten“, sagte Dr. Hamm freudestrahlend am Mikrofon. Wir geben Vollgas (natürlich nur auf dem Feld!), versprochen!

Erfolgreiches Hallenturnier in Lottstetten für den SVJ

E-Jugend, F-Jugend, Jugend

Ein letztes Mal Hallenturnier – da wollten unsere Junioren doch nochmal richtig Vollgas geben. Zumal es das Turnier beim Nachbarn SV Lottstetten war.

Den Start in den Tag machten dabei die F-Junioren, welche mit zwei Teams am Start waren. Da es eine gemischte Gruppe gab mit F1- und F2-Mannschaften, war das Gegnerniveau natürlich bunt gemischt. Die F2 des SVJ kämpfte tapfer und errang auch einige Achtungsergebnisse. Der Lernfaktor stand dabei aber im Vordergrund. Die F1 präsentierte sich schon in einer guten Frühform für die bald beginnende Frühlingsrunde, der Ball lief locker flockig durch die Reihen, von sieben Spielen konnten satte sechs Stück gewonnen werden. Stark!

Zu einer Art Nachtturnier traten dann noch unsere E-Junioren an, gestartet wurde das Event in Lottstetten um 18.00 Uhr, die Schlussfeier war gegen 20.30 Uhr – und dabei standen die SVJ-Kicker ganz oben auf dem Treppchen. Nach zwei Siegen gegen die Heimteams der SG Lottstetten und zwei unglücklichen Remis gegen den VfR Horheim konnte die Mannschaft mit Coach Boris den Siegerpokal in die Höhe stemmen – und damit eine starke Hallensaison abrunden, in welcher man alleine drei Mal ganz vorne war und bei Highlightturnieren wie dem Jüberg-Cup in Hemer sogar Teams wie dem VfL Wolfsburg (1:1) trotzen konnte. Das alles macht Lust auf die bald beginnende Rückrunde, schon am 13. März starten unsere E1-Junioren in die Saison mit dem Heimspiel gegen die SG Krenkingen!

Toll gekämpft, gut gespielt: Die F1 (blau) und F2 (rot) Talente des SV Jestetten.
So sehen Sieger aus: Die E-Junioren des SVJ mit Coach Boris präsentieren den begeisternden Fans den Siegerpokal!