Jüberg Cup 2020 – SVJ U10 fordert Borussia Dortmund und Schalke 04 heraus

E-Jugend, Jugend

Von diesem Turnier werden unsere U10-Junioren noch lange träumen. Erstmals durfte der SV Jestetten am legendären Jüberg Cup im sauerländischen Hemer teilnehmen. Die 550 Kilometer Anfahrt nahm man bei solch einem prominenten Teilnehmerfeld gerne in Kauf. Wer dabei war? Die Profi-Nachwuchsmannschaften von Borussia Dortmund, Schalke 04, VfL Wolfsburg, Hannover 96, MSV Duisburg, VfL Bochum oder auch von Rot-Weiss Oberhausen. Aus Belgien reiste der KV Mechelen an. Aus Polen kam Rekordmeister Gornik Zabrze, aus Luxemburg die Traditionsmannschaft von Jeunesse Esch. Dazu flog aus dem Kosovo der KF Lushta ein. Kombiniert mit 6 regionalen Teams und dem Gastgeber vom SC Tornado Westig ergab sich ein spannendes Teilnehmerfeld – und mit dabei der SVJ!

Schon das Warmmachen am ersten Tag war ganz speziell. Denn plötzlich stellten sich die Junioren des FC Schalke 04 neben die SVJ-Kicker – und zeigten erstmal ihre Tricks. Mit etwas zittrigen Knien starteten die Jestetter ins Turnier. Gegen RW Oberhausen führte der SVJ schnell mit 1:0. Doch drei Fehler wurden sofort bestraft. Dabei hatten die Roten sogar ein Mehr an Chancen, die 1:3-Schlappe war bitter. Aber: Man spielte auf Augenhöhe mit einem Nachwuchsleistungszentrum. Stark! Weiter ging es dann mit dem neuen deutschen „Clasico“ gegen Borussia Dortmund. Hier hatte man zu viel Respekt, das 0:5 war deutlich, aber akzeptabel. Während andere Amateurteams auch mal mit 0:13 unter die Räder kamen, war der SVJ voll dabei.

Gegen den polnischen Rekordmeister sollten dann die ersten Punkte eingefahren werden. Der SVJ spielte auch gut mit, hatte Chancen – war aber nicht clever genug. So setzte es eine knappe 2:3-Niederlage ab. Im finalen Vorrundenspiel kam es damit zum Showdown. Gegen Eintracht Ergste musste mindestens ein Punkt her, um am nächsten Tag in der Zwischenrunde mit dabei zu sein. Nach zwei Minuten der Schock, Ergste ging mit 1:0 in Führung. Aufgeben? Hadern? Nicht mit dem SVJ. Es wurde nochmal der Turbo gezündet – und am Ende ein umjubelter 3:1-Sieg eingefahren. So war man am Sonntag noch mit dabei.

Und es sollte sich lohnen. Alleine die Eröffnungsshow war die Reise wert. Auf einer LED-Wand wurde ein Eröffnungsfilm abgespielt, Gänsehaut pur für Zuschauer, Spieler und Trainer. Weiter ging es mit einer Cheerleadershow gefolgt vom Einmarsch aller Mannschaften unter dem Jubel der Fans. Davon liessen sich unsere Jungs etwas zu sehr beeindrucken, war man gegen Schalke zu Beginn etwas zittrig. Doch bis kurz vor Schluss kämpfte man verbissen und lag nur mit 0:2 hinten. Als die Knappen dann mal wieder einen Blockwechsel vornahmen und beim SVJ die Kräfte schwanden, wurde das Score auf 0:6 hochgetrieben. Aber kein Beinbruch, das kann es geben.

Im zweiten Zwischenrundenspiel gegen Mechelen war der SVJ besser in der Partie. Man war auf Augenhöhe, aber vernachlässigte zu sehr die Defensive. Das 2:5 war etwas zu deutlich. Aber immerhin hatte man die ersten beiden Treffer in der Zwischenrunde erzielt. Das Ziel war ein Tor überhaupt – Soll mehr als erfüllt.

Den Kracher gab es dann im letzten Spiel. Gegend den VfL Wolfsburg, einer der grossen Turnierfavoriten, spielte der SVJ ganz stark auf und kämpfte wie ein Löwe. Schnell gingen die Roten mit 1:0 in Führung und verteidigten diesen knappen Vorsprung bis eine Minute vor Schluss. Dann gelang dem Bundesliganachwuchs doch noch der Ausgleich. Der Jubel in der Halle war aber trotzdem gross, hatten die Jestetter doch für einen echten Paukenschlag gesorgt. Das Viertelfinale wurde leider nicht erreicht. Aber immerhin schloss der SVJ das Turnier als beste Amateurmannschaft ab, nur die Profivereine waren vor den Jestettern platziert. Den Gesamtsieg holte sich schliesslich der VfL Bochum.

Gleich mit 25 Personen war der SVJ-Tross unterwegs, Freitag morgens ging es mit drei Kleinenbussen (danke an das Auothaus Tiefert Schätzle und die Firma Rehm!) los Richtung Hemer, stilecht wie Profis wurde im Hotel übernachtet. Die Begeisterung unter den Spielern, Trainern, Eltern, Geschwistern und Fans hält noch immer an, denn so oft werden die Jestetter Nachwuchskicker wohl nicht mehr auf Topvereine wie Borussia Dortmund oder Schalke 04 treffen. Das Erlebnis kann ihnen keiner mehr nehmen – und die tollen Leistungen zollen unser aller Respekt ab. #HoppDieRote!

E1 gewinnt das Hallenturnier in Schaffhausen

E-Jugend, Jugend

Eine ganz starke Leistung lieferten unsere E1-Junioren am Indoormasters des FC Schaffhausen ab. Bereits in der Vorrunde zeigten die Jungkicker, was in Ihnen steckt. Drei Spiele, drei Siege, das Halbfinale war gebucht. Dort mussten die SVJ-Talente auch mal den Kampfmodus auspacken, knapp wurde das Finale erreicht. Und dort? Dort gab es eine 5:1-Gala über den bis dahin ungeschlagenen FC Töss. Der riesige Siegerpokal, überreicht von FCS-Profi Gaetan Missi Mezu, war der verdiente Lohn. Und: Zugleich wurde unser Keeper Kian auch noch zum Keeper des Turniers gewählt. Stark! Nicht nur die Jestetter Fans auf der Tribüne waren begeistert, auch zahlreiche neutrale Zuschauer zollten den SVJ-Jungs ihren persönlichen Respekt. Ein super Auftritt, wir gratulieren!

Café Central Hallencup ein voller Erfolg

Bambinis, E-Jugend, F-Jugend, Jugend

Drei Tage Fussball pur, drei Tage Budenzauber vom Feinsten. Der Café Central Hallencup des SV Jestetten war mal wieder ein voller Erfolg. Bereits am Freitag Abend stand die Realschulhalle Kopf, als die Bambinis ihr Können demonstrierten. Gleich sechs Vereine fanden den Weg zum Turnier – und präsentierten tollen Fussball.

Weiter ging es dann am Samstag ab 8.30 Uhr mit den F2- und F1-Junioren. Insgesamt 20 Mannschaften nahmen teil, darunter direkte Nachbarn wie Lottstetten, Altenburg oder Dettighofen. Aber auch weitergereiste Teams wie Blumberg oder der FC Würenlingen aus dem Aargau machten das Turnier zu einem ganz tollen Erlebnis. Die Wirbelwinde aus der F-Jugend gaben alles, das Publikum war begeistert.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der E2- und E1-Junioren. Hier waren auch überregionale Mannschaften am Start. Unter anderem die Stuttgarter Kickers, der Grasshopper Club Zürich, der FC Zürich, der FC Wil oder auch der FC Schaffhausen waren als Profivereine mit ihren Nachwuchsteams mit dabei – und zeigten, welch technischer und temporeicher Fussball auch schon in jungen Jahren möglich ist. Aber auch die heimischen Mannschaften aus Jestetten, Altenburg, Erzingen oder Griessen bewiesen, welch hohen Stellenwert die Jugendarbeit in ihren Vereinen hat.

Bedanken wollen wir uns bei den zahlreichen Helfern, Kuchenspendern und Sponsoren, die solch ein Turnier überhaupt erst möglich machen. Wir freuen uns schon auf den „Café Central Hallencup 2021“!

Neue Trainingsanzüge für die F- und E-Jugend

E-Jugend, F-Jugend, Jugend

Schön spielen tun die Junioren des SV Jestetten ja schon. Nun gehen wir auch optisch top gestylt zu den kommenden Spielen und Turnieren. Dank der Unterstützung der „Praxis für Zahnheilkunde Dr. Hafner und Dr. Grosse“ ( https://www.hafner-grosse.de/ ) haben unsere Nachwuchskicker nun einheitliche Trainingsanzüge. Super, wir bedanken uns recht herzlich bei Dr. Hafner und Dr. Grosse!

Turniersieg für die E-Jugend

E-Jugend, Jugend

Da ist der Pott 🏆🏆🏆!!! Die E-Junioren (mit zwei spontanen und tollen Jokern aus der F-Jugend!) des SV Jestetten gewinnen das Qualifikationsturnier der Kunstrasenliga in Thayngen. Im Herzschlagfinale siegen die SVJ-Kicker hochverdient mit 3:2 gegen die Lokalmatadoren von Reiat United. Aber auch schon in der Gruppenphase (Gruppensieger) sowie im Halbfinale (6:1 gegen den VfC Neuhausen) überzeugen die Zipfel-Kicker mit starken Leistungen. Der „Lohn“: Medaillen, der grosse Pott – und die Teilnahme am Finalturnier im Mai im Lipo Park Schaffhausen. Weltklasse !

B-Jugend ist Herbstmeister!

B-Jugend

Das ist doch mal ein Abschluss der Vorrunde! Unsere B-Junioren gewinnen mit 8:0 gegen die SG Höchenschwand – und sichern sich damit gleichzeitig die Herbstmeisterschaft. Gratulation an das Team von Coach Markus Hitz! Wir hoffen auf eine ähnliche Serie in der Rückrunde!

Neue Trikots für die E1

Aktive, E-Jugend

Die E1-Junioren starten perfekt in den Winter – ausgestattet mit neuen, schicken Trikots. Unser Dank gilt der Firma Hauser GmbH Sanitärtechnik (https://hauser-jestetten.de/sanitär) in Jestetten um Geschäftsführer Martin Krug (im Bild links oben) sowie der Firma Judo (https://judo.eu/). SUPER !!!

E1-Junioren auf grosser Fahrt

E-Jugend

Die E1-Junioren des SV Jestetten auf grosser (Fussball-)Fahrt: Am frühen Sonntag Morgen gings los über den Schwarzwald. Das Ziel: March bei Freiburg. Dort stand um 11 Uhr ein Freundschaftsspiel auf dem Programm gegen den SC March, dem Heimatverein von Nationalspieler Matthias Ginter. Das Wetter: Garstig. Trotzdem gaben die SVJ-Junioren Vollgas. Und führten nach der Hälfte des Spiels mit 3:0. Doch wie am Himmel die Dämme brachen, so brach auch das Defensivspiel der Jestetter ein. Am Ende gewann das Heimteam verdient mit 5:3. Danach gab es noch leckere Bratwürste, die Kids wurden versorgt mit Tee, Sonnenschirme gegen den Regen wurden während des Spiels aufgebaut. Ein toller Gastgeber, recht herzlichen Dank für die Mühen und Fürsorge!

Nach dem Mittagessen ging es dann weiter Richtung Schwarzwald-Stadion des SC Freiburg. Das U21-Länderspiel zwischen Deutschland und Belgien wollten sich die SVJ-Junioren nicht entgehen lassen. Da spielte auch die Kälte keine Rolle, eifrig wurden die Nationalhymne mitgesungen und die Daumen gedrückt für die deutschen Fussballstars. Und auch wenn das deutsche Team mit 2:3 verlor, das Erlebnis mit 16504 Zuschauern gemeinsam zu feiern und zu leiden war fantastisch. Punktgenau zur Prime Time um 20.15 Uhr war der SVJ-Tross dann wieder daheim in Jestetten – mit tollen Erlebnissen und reichlich (Fussball-)Spass im Gepäck 

Neuer Sponsor für die SVJ-Fussballschule

Jugend

Die SVJ-Fussballschule mit Coach Markus Hitz hat sich inzwischen fest etabliert und wird von den Nachwuchskickern hervorragend angenommen. Nun wird unser Projekt weiter gefördert und unterstützt – von der Firma VETTER GMBH KABELVERLEGETECHNIK um Geschäftsführer Harald Vetter (im Bild ganz links). Das renommierte Unternehmen unterstützt ab sofort unser Nachwuchsförderprogramm über 3 Jahre mit tollen Trikots, wodurch unsere Fussballschule noch mehr Aufmerksamkeit erfährt bei den Fussball-Junioren.

Die Kids sind begeistert, der Trainer ist glücklich, der Verein ist happy. Ein RIESIGES Dankeschön an Harald Vetter und VETTER GMBH KABELVERLEGETECHNIK für die Unterstützung und die Förderung der Jugendarbeit im Zipfel!

Mit 7-Meilen-Stiefeln unterwegs

Förderverein, Jugend

Alle zwei Jahre heisst es beim SV Jestetten: Statt Kickschuhe bitte die Laufschuhe schnüren. Der Sponsorenlauf steht auf dem Programm. Und was man sogleich sagen kann: Einige Spielerinnen und Spieler der SVJ-Junioren könnten schon bald mal einen Abstecher machen zum New-York-Marathon.

Dabei war auf dem Sportplatz schon ab 10 Uhr volles Programm angesagt. Der F-Juniorenspieltag wurde im Seestadion ausgetragen, mit gleich 14 Mannschaft war ordentlich was los. Nebenher wurde noch ein Second-Hand-Basar für Fußballbekleidung durchgeführt, ein starker Waffel- und Kuchenverkauf, dazu Fußball pur. Sportlerherz, was willst du mehr?!?

Doch der Plan war dicht gedrängt, für 12.45 Uhr war noch das Fotoshooting zum 100-jährigen Jubiläum angesagt, erreicht der SVJ im kommenden Jahr dieses stolze Alter. Formiert wurde eine menschliche 100, eine Drohne kreiste am Himmel und machte das perfekte Foto.

Und dann gings endlich los mit Laufen. Wer dachte, unsere F-Junioren seien nach dem Turnier ausser Form, sah sich sofort getäuscht. Es wurde gerannt, so weit die Füsse trugen – und manchmal sogar noch weiter. Knapp 500 Meter war eine Runde, da ging es flott zur Sache. Viele Kids hätten wohl noch sogar weiterrennen können, gäbe es nicht das Zeitlimit. Ganz stark jedenfalls der Einsatz unserer Junioren. Und das auch schon im Vorfeld, wurden die Listen der Sponsoren doch fest gefüllt.

Spektakulär war auch unsere „Mädelsgruppe“. Denn unser Fitness-Partner „Physio Aktiv“ unterstützt die Förderung des Mädchenfussballs beim SVJ. Die Vorgabe: Wenn die Spielerinnen kumulierte 50 Runden schaffen, dann gibt es eine Spende in die Jugendkasse. Das Resultate: Die Riege um Mara K., Lilly K., Romy E., Elina G., Ylvie K., Lilly H.und Julienne F. (mit 3 Jahren die jüngste Teilnehmerin, 5 Runde schaffte sie!) pulverisierte die Vorgabe – und schaffte satte 119 Runde!

Anlässlich des Spiels am 12. Oktober gegen den FC Zell findet dann noch eine Ehrung statt der erfolgreichsten Läufer. Die Resultate:

G-Jugend: Jonathan F. (17 Runden)
F-Jugend: Romy E. und Sebastian B. (je 20 Runden), Nils L. (17 Runden)
E-Jugend: Linus E. (27 Runden), Jan G., Simon R., Henry H., Florian B. (alle 26 Runden), Leon G. (24 Runden)
D-Jugend: Kevin B. (27 Runden)
C-Jugend: Luis H. (9 Runden)

Die Jugendabteilung und der Förderverein des SV Jestetten bedanken sich recht herzlich für die tolle Motivation und den großen Einsatz für den SV Jestetten!